vor den Ferien habe ich in einem Aufsatz (Thema: Hauptbahnhof, Schilderung) noch eine 5 bekommen wegen Themaverfehlung. Ich habe über die Passage am Hauptbahnhof geschrieben. Ich wohne ja in München und der Hauptbahnhof besteht ja wohl aus weit mehreren Teilen als 2 Gleisen. Darüber sollte ich nämlich schreiben! Das stand aber nirgendwo da, nur Hauptbahnhof. Dann hat sie noch geschrieben das ich nicht durchgängig im Präsens geschrieben habe obwohl ich nur ein Wort in der Vergangenheit geschrieben hatte, nur eins! Und dass ich keine Adj usw. verwendet habe, trotzdem tendiert mein Aufsatz zur 4... Habe ich das Thema wirklich verfehlt? Ich meine wenn ihr Karlsplatz-) stachus hört denkt ihr ja wohl auch nicht an die Gleise, oder? Dann meinte sie ja noc: wenn ich nicht weiß, wie es da aussieht soll ich nicht darüber schreiben! -_-´
Gruß
Anonym2010-11-06T05:52:59Z
Beste Antwort
schwer zu sagen, da wir den Aufsatz nicht vorliegen haben. Wenn Du allerdings nur über die Passage geschrieben hast, wird das zuwenig gewesen sein. Wie Du ja selber anmerkst, besteht der Bahnhof aus mehr. Ohne jetzt Münchens Hauptbahnhof zu kennen, würde für mich in die Schilderung gehören: der Bahnhofsvorplatz mit Anbindung von Taxi und Bus, die Haupthalle: Serviceschalter der Bahn, Fahrkarten- und andere Automaten, Geschäfte, WC, Anzahl und Ausstattung der Gleise, eventuell Raucherbereiche, Bahnhofsmission, Personal, und natürlich die Zentrale. Was zu Karlsplatz/Stachus gehört, weiß ich nicht, aber das war ja auch nicht das Thema. Deine Lehrerin hat auch Recht mit der Grammatik: eine einzige Vergangenheitsform ohne Geschichtsbezug in einer Präsensschilderung IST 'nicht durchgängig' bei der Zeit. Du kannst das ungerecht finden, aber das führt zu nichts. Sinnvoller ist es, zu schauen, wie Du auf die angesprochenen Fehler gekommen bist, um sie nächstes Mal zu vermeiden.
Also ganz ehrlich, ich denke bei Hauptbahnhof schon an die Gleise O_o Würde ich die Schüler bitten, eine Schilderung des Hauptbahnhofs zu schreiben, würde ich Folgendes in etwa erwarten:
-die Lage des Bahnhofs in der Stadt -Beschreibung des Gebäudes von außen -Beschreibung des "Innenlebens" auf zwei Ebenen: 1)Gleisanlagen, Bahnsteig 2) Läden -vielleicht noch, was für Menschen man dort sieht (für Extrapunkte)
Wenn du dich unberecht behandelt fühlst, kannst du die Arbeit von einem anderen Lehrer zweitkorrigieren lassen. Leider bin ich von dem, was du erzählst auch der Meinung, dass du am Thema vorbeigeschrieben hast (soweit ich das in Ferndiagnose sagen kann^^).
man kann Schularbeiten bei Fachlehrer nach korrigieren lassen, um sich eine zweite Meinung einzuholen, bzw. ungerechtfertigten Notengebungen entgegenzuwirken. Denk aber daran, dass du die Korrekturfehler der Lehrkraft vorher schriftlich dokumentierst. Falls es wirklich zu willkürlicher Notengebung gekommen sein sollte, dann schick deine Eltern gleich mal vorbei. Am Besten im Beisen des Direktors, das hilft meistens. Es gibt nichts Schlimmeres als unzufriedene Eltern.