Vista: Was muss man tun, damit die Windows Firewall aktiv bleibt?
Ein Kollege arbeitet mit Windows Vista und hat seit ungefähr einem Jahr das Problem, dass die Windows Firewall jedesmal wieder inaktiv ist, wenn er den Computer neu startet. Logischerweise mault Windows Vista bei jedem Neustart, die Firewall sei nicht aktiv und er muss sie manuell wieder einschalten. Woran kann das liegen? Und wie kann er die Firewall wieder definitiv aktivieren?
Ich habe zuerst gedacht, dass es eventuell am G-Data InternetSecurity 2008 liegen könnte. Soviel mir bekannt ist, ist dort aber keine Firewall integriert. Zudem meldet dieses Anti-Virus-Programm, dass die Firewall aktiviert sei - auch wenn das Sicherheitscenter von Windows Vista das Gegenteil behauptet wird.
Was kann man tun?
Besten Dank für die Hilfe.