ich bin zufälligerweise auf ein Buch gestoßen und da sind 2 Bilder von mir drinnen. Die damals von mir geschossen wurden.
Jetzt ist meine Frage: ist das erlaubt, dass jemand Bilder von mir in einem Buch veröffentlicht ohne , dass ich irgendwas unterschrieben habe? Kann ich dagegen klagen oder ist das aussichtlos.
Ich finde das echt eine Frechheit. Liebe Grüße.
2010-10-27T14:27:56Z
Auf dem Bild bin nur ich zu sehen.
NUR ICH. im Profil Bild. Hat damals dazugetragen, dass ich einer Jugendkultur dazu gehörte und blabla. Wie ich aussah wurde dokumentiert. Also nichts von.. Demo oder so.
Anonym2010-10-27T21:04:31Z
Beste Antwort
Rein rechtlich ist es so, dass ohne die Einwilligung der Person, in mündlicher oder schriftlicher Form, keine Fotos veröffentliche werden dürfen, außer es ist eine Person des öffentlichen Lebens ( Stars, Promis u.s.w )
Wenn von dir also keine Einwilligung zum veröffentlichen der Fotos eingeholt wurde, so wird dein Persönlichkeitsrecht tangiert und Datenschutzbestimmungen außer Acht gelassen.
Daher wäre meine Reaktion, dass ich den Verlag anschreiben würde und sie Auffordern, dein Konterfei nicht mehr ohne Einwilligung abzubilden.
Das ist dann erlaubt, wenn das Foto in der Ãffentlichkeit zufälligerweise auch dich mit erwischt hat, weil ein Motiv wie z. B. ein Brunnen oder ein Gebäude abgelichtet werden sollte. Im "Stadtgetümmel" kann man nicht jeden Passanten um die schriftliche Erlaubnis bitten. Wenn du ein Interview gegeben hast, wird deine Erlaubnis zur Veröffentlichung des Textes vorausgesetzt, aber das gibt den Leuten nicht das Recht, ein Foto von dir hinzuzufügen. So etwas geht gar nicht! Du kannst diesen Verlag verklagen. Oder du lässt dich für das modeln nachträglich bezahlen. Wie auch immer - du hast ein Recht auf dein eigenes Bild und wer etwas veröffentlichen will, muss erst mal deine Erlaubnis einholen.
wenn du zum zeitpunkt an dem das bild gemacht wurde nichts dagegen gehabt hast, kannst du dich jetzt nicht mehr dagegen wehren. das nennt man stillschweigendes einverständnis. kannst ja mal an den verlag schreiben, wie die das sehen. kostet 1x briefporto!
sofern du damals nichts unterschrieben hast eigentlich nicht. Wenn sie dich auch jetzt nicht gefragt haben dann ist s nicht erlaubt, damit haben sie deine Persönlichkeitsrechte angegiffen.