Bekämpfung der Hirschlausfliege?

Ich weiß was eine Hirschlausfliege ist und wie ein Pferd darauf reagiert. Mein Pferd hat sich heute früh fast den Schädel eingerannt, wurde von diesen Biestern befallen. Ein Pony im Stall hat sie mit rein gebracht und mein Dicker ist der Boxennachbar dieses Ponys. Hat jemand Erfahrung damit. Kann mir jemand helfen? Ich muß nicht aufgeklärt werden über Hirschlausfliegen ! Kennt jemand ein Shampo oder Ähnliches mit dem man diesen Biestern den Gar ausmachen kann ? Die Verbreitung minimieren kann. Mein armes Pferd ist völlig ausgerastet, hat sich das Maul blutig geschlagen..armer Kerl. Abwehrmittel hat er bekommen, bzw. ist damit eingesprüht.

2010-10-26T23:44:58Z

Wellcare nutzt leider nichts, Info vom Tierarzt . das benutze ich lediglich im Sommer gegen die Kriebelmücken, da hilft es prima .Benutze Centaura ,das wert sie wenigstens ab. Und vom Pferd runter sammeln weiß ich. Ich dachte eher da gibts es was aus der Humanmedizin das man anwenden könnte. Essigwasser ist leider ebenfalls unwirksam .

idril_arien2010-10-26T06:51:52Z

Beste Antwort

Die kannst du nur von Hand entfernen und dann das Pferd mit Fliegenabwehrmittel einsprühen. Wellcare wäre das einzige, was sie wohl auch abtöten würde. Das gibts beim TA. Es ist kein typischer Parasit von Pferden wie z. B. Haarlinge oder so. Sie fallen eher unter die gleiche Kategorie wie Zecken und Bremsen.

....................

Sachen aus der Humanmedizin würde ich nicht anwenden, da du nicht voraussagen kannst, ob das Pferd das veträgt.

Als Abwehr die für Menschen hilft fallen mir sonst halt nur dieses "no bite" aus der Apotheke ein, das gibts für Kleidung und für Haut oder eben etwas, waf für die Tropen ist. Wie lange diese jedoch auf dem Pferd helfen, kann ich nicht sagen. Auch nicht, ob es eventuell giftig ist.

Als kurzfristige Lösung wäre vielleicht einfach eine Weile Eindecken. Regendecke oder so. Schwalbennester in den Boxen entfernen, die bauen neue. Und mal, wenn alle Pferde draußen sind, die Box mit Fliegenmittel behandeln. Decke, Wände und so und die Einstreu komplett danach wechseln

Sonja K2010-10-26T18:36:40Z

Hey ,
versuch es doch einfach mal wie die Viecher reagieren , wenn du dein Pferd mit handelsüblichem Essig ein sprühst ,der kostet nicht viel und ist recht wirksam