:Auf ihrer Jahrestagung in Magdeburg gaben sie grünes Licht für den neuen Staatsvertrag zur Rundfunkfinanzierung. Danach soll die Gebühr ab 2013 pro Haushalt und nicht mehr pro Gerät erhoben werden. Damit müssten Haushalte künftig auch dann Rundfunkgebühren zahlen, wenn sie gar keinen Fernseher und kein Radio haben.:
prima, ob die Minister auch für Dinge bezahlen, die sie nie genutzt oder besessen haben ? zahle ich demnächst Steuern auf ein Auto , das ich nicht besitze ..?..wohin soll der Wahnsinn führen ?
Anonym2010-10-22T09:43:41Z
Beste Antwort
Ist ne Sauerrei auf hohem Niveau, doch bin ich Zuversichtlich, dass diese "Verfügung" vom BGH kassiert wird.
Also locker machen und zusehen, wie wieder mal, ein dummbeutelisches Husarenstück der Politik, ad absurdum geführt wird.
Ich frage mich gerade wie du diesen Beitrag hier rein bekommen hast. Du hast zwar evtl. keinen Fernseher oder Radio. Dennoch gibt es auch Radios im Autos. Handys sind Webfähig und damit kann man auch Fernsehen und Radio hören und letztlich kann man auch über den PC Radio und Fern sehen. Also somit gibt es immer eine Möglichkeit den öffentlich-rechtlichen Sender zu gebrauchen, auch wenn man es nicht macht. Alleine die Tatsache das man die Möglichkeit hat zählt.
In allen Lebensbereichen gibt es sog. Grauzonen. Der Auftrag der GEZ ist meines Erachtens in so einer Grauzone angesiedelt. Diese Grauzone betrachte ich auch als Grauzone zwischen Demokratie und Diktatur. Unsere Vorväter hatten klare und eindeutige Lösungen für die meisten Lebensbereiche. "Wer die Musik bestellt, zahlt" Wenn ich mir eine Geige kaufe, zahle ich zwar für die Geige, aber nicht für die Musik, die ich damit spiele!
Tja, Tim Mälzer, Lichter und Lafer und die von "Rote Rosen" und wie der Volle Kanne Schrott so heiÃt, muà bezahlt werden. Insbesondere die Nebeneinkünfte der in Aufsichtsräten, Beiräten und ProgrammausschüÃen sitzenden Politiker müssen ja refinanziert werden. Also: Das Programm an Qualität nimmt ab, aber die Gebühren steigen. Und wenn das BVerwG sagt, so nicht weiter, dann wird nach Haushalt kassiert, Meldeadresse=GEZ Gebühr. Das ist Politikerlogik! Nicht nachzuvollziehen für den Mensch, aber logisch für den Posteninhaber! Glaub doch nicht an den Klapperstorch!
Dies trifft nur für einen Bruchteil eines Prozents zu. Auch der PC kann Radio empfangen und damit wird auch Dein Haushalt kostenpflichtig. Du brauchst also weder Radio noch fernseher