Eure Meinung : SB Kassen - Fluch oder Segen ?

Hallo,

ich würde gerne aus Sicht eines Einkäufers erfahren, wie ihr die SB Kassen, welche ja nun bei einigen Einkaufsmärkten eingesetzt werden, bewertet. Was ist gut und was schlecht ? Was müsste anders gestaltet werden, um dieses innovative System annehmbar zu machen ?

Schön wäre auch eine kurze Angabe zu eurer Altersgruppe u. Beruf.

Vielen Dank

Anonym2010-10-06T09:19:22Z

Beste Antwort

ist eine schnapsidee !!! absoluter blödsinn...was soll das ?ß erst die sachen selbst aus den paletten fummeln & dann noch selbst an einer sb kasse rummachen?

wird sich NICHT lange halten

Anonym2010-10-08T09:24:39Z

ich habe diese kassen bisher erst im urlaub mit meiner familie in england genutzt. für kleine einkäufe kann ich sie nur empfehlen, wenn sie öfter eingesetzt und weiterentwickelt werden, gibt es bestimmt kaum probleme damit.
eine große hürde sind allerdings dinge, die erst an bestimmte altersgruppen abgegeben werden (alkohol, filme, computer- bzw. konsolenspiele, tabak,...), dann ist nämlich ein verkäufer gefragt. genauso bei der bezahlung mit kreditkarte und unterschrift.
solange genügend mitarbeiter vorhanden sind, die sich mit den sb-kassen auskennen und nicht gleichzeitig regale aus- und einräumen, sind sb-kassen recht praktisch. allerdings sollte zumindest eine normale kasse vorhanden sein, z.b. für ältere, denen solche neuerungen oft zuwieder sind. irgendwann wird die einführung der sb-kassen eh kommen, vor allem, wenn man sich mit dem neuen personalausweis elektronisch ausweisen kann, und dieses problem dann auch gelöst währe.

schülerin, 16

Fankle2010-10-06T19:26:25Z

In den USA habe ich sie zuerst gesehen und angefangen zu benutzen, weil es wirklich schneller ging. Dabei stand aber auch immer ein freundlicher Mitarbeiter des Supermarktes in der Naehe zum Sprung bereit um zu helfen, wenn das Geraet mal einen Schluckauf hatte, oder wenn man mehr als 5 Sekunden bloed auf die Anzeige guckte.

Dann begegneten mir in England bei Tesco wieder diese Geraete und das war der reinste Fluch. Dauernd kam das Teil nicht mit dem Strichcode zurecht, oder ich fand die richtige Nummer fuer das Gebaeck nicht. Trotz mehrmaligem Druecken der Notruftaste kam lange keiner. Es war fast als ob die Angestellten die Dinger mit Absicht sabotierten. Ein Schelm wer boeses dabei denkt.

Meine persoenliche Meinung: Egal. Wenn sie reibungslos funktionieren, nehme ich sie. Wenn nicht gehe ich auch an die normale Kasse.

Ich bin 99 Jahre alt und Auftragsmoerder.

Juli2010-10-06T16:45:08Z

Ich bin diesen SB-Kassen das erste mal in England über den Weg gelaufen und war positiv überrascht, es gab genug davon, ich hatte max 2 personen vor mir stehen und kam bei ca 5-10 kassen (je nach tag) sehr schnell dran. Ich hatte immer recht wenig, max 4 teile, manchmal auch einfach nur ne flasche wasser. FÜr wenig Teile bin ich von diesem System echt überzeugt, Code einscannen, zahlen - fertig. Mit wenig einkäufen gehts 100% schneller als an der Kassen, aber wenn ich mehr sachen hätte, ne, dann würde ich glaube ich die "menschliche KAsse"bevorzugen, ein Aldi-Einkauf mit vollen Einkaufswagen an der SB-Kasse?! ne... neben dem sb automat ist kein platz für alle einkäufe, wenn mans in den einkaufswagen zurückschmeißt, sobalds eingescannt ist, vergisst man die hälfte und ein zweiter einkaufswagen ist zu umständlich und man ist einfach zu langsam...
Also, für ein paar Teilchen - super, bei mehr find ichs umständlich. Geben wir dem ganzen eine chance, es schadet keinem, wenns beides gibt, jeder wie er mag :) Ich würds mit kleinen tengelmanneinkäufen etc. jedenfalls nutzen


18, weiblich, Schüler & brave Tochter, die für die Familie auch mal zu Aldi fährt & für alles offen :)
lg Ju

Anonym2010-10-06T16:18:28Z

Es stiehlt mir mehr Zeit und dauert länger als das Warten an einer normalen Kasse. Allein schon die Preise für loses Obst und Gemüse nach Gewicht zu finden ist reichlich umständlich.

Man will damit offenbar weitere Mitarbeiter einsparen; bedient wird nicht, einpacken muss man selbst, demnächst muss der Kunde die Ware wohl auch noch selbst im Supermarkt anliefern ...

Weitere Antworten anzeigen (1)