ich habe gehört das man bei behindertenfahrdiensten nur den kleinen p-schein braucht und diesen nur beantragen muß.ich habe schon einige seiten durchforstet aber nichts gefunden. weiß denn jemand wie das in berlin zu bewerkstelligen ist? mfg jürgen
Nostradamus2010-09-25T11:37:57Z
Beste Antwort
Den Antrag bekommst Du bei der Führerscheinstelle. http://www.berlin.de/labo/fuehrerschein/dienststelle/
Weiter Infos und was Du besorgen musst
Mindestalter: 21 Jahre (19 Jahre für Krankenkraftwagen) Nachweis der Ortskenntnisse für Taxen, Mietwagen, Krankenkraftwagen (Ortskundeprüfung) Nachweis über den 2 jährigen Vorbesitz des Führerscheines der Klasse B durch Vorlage des Führerscheines (für Krankenkraftwagen: 1-jähriger Vorbesitz) Erste Hilfe-Nachweis für Krankenkraftwagen Personalausweis bzw. Pass mit Meldebescheinigung Führungszeugnis zur Vorlage bei der Behörde (Belegart "O"; kann bei jedem Bürgeramt in Berlin beantragt werden) Bescheinigung über die geistige und körperliche Eignung (siehe Hinweis zum Funktions- und Leistungstest), nicht älter als 1 Jahr Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung des Sehvermögens, nicht älter als 2 Jahre http://www.berlin.de/labo/fuehrerschein/dienstleistungen/pschein.html