Wo sollte die Grenze sein....?

Hallo :-)

Meine Freundin und ich beschäftigen uns schon seit längerer Zeit mit einer Frage die uns beiden sehr am Herzen liegt.
Da wir bei Freunden, Verwandten bisher keine hilfreichen Antworten bekommen habe, möchten wir diese Frage gerne an die Yahoo Clever Nutzer stellen.

Es geht darum, dass ich von mehreren Frauen gehört habe, wie ihre Partner schon fast versuchen, sich die Partnerin maßzuschneidern.
Ich selbst habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass mich mein Freund um etwas bittet was ich persönlich aber nicht gerne machen möchte, weil ich mich damit total unwohl fühle.

Jetzt stellt sich mir die Frage:
Sollte man seinen Freund/Partner den Gefallen für ihn tun, wenn man das selbst nicht möchte?

z. B. möchte mein Freund, dass ich meine Haare anders tragen sol, ihm würden sie anders besser gefallen.
Bei meiner Freundin ist es z. B. so, dass es ihm nicht gefällt wie sie sich an der Intimzone rasiert, sie solls doch bitte so machen aber sie möchte das nicht machen, weil ihr das absolut nicht gefällt.Genauso soll sie andere Wäsche tragen, wobei ich finde, dass sie einen wirklich tollen Geschmack hat, keine Omaslips oder so ;-), sodass man seine Reaktion verstehen könnte und das was ihm gefällt, gefällt meiner Freundin nicht im geringsten.

Meinen Freund habe ich daraufhin angesprochen ob er das auch für mich machen würde das er sich z. b. so anzieht, so wie es mir gefällt.
Was ich aber keinesfalls machen würde, weil ich meinen Partner so liebe wie er ist.
Mir gefällt auch manches nicht, wie er sich z. b. rasiert oder was er manchmal für Kleidung trägt aber ich nehme ihn so wie er ist und ich liebe ihn so wie er ist.

Daraufhin meinte mein Freund:
Ja klar, ist doch nichts dabei.
Wenn du z. b. willst, dass ich im Winter ins Solarium gehen soll, weil ich dir braun besser gefalle, würde ich meiner Gesundheit schaden nur um dir zu gefallen.

Wie seht ihr das alles?
Meine Freundin und ich sind total ratlos, weil wir uns wiederum auch denken, dass man trotz einer Beziehung noch seine eigenen Interessen, Vorlieben oder auch wie man sich kleidet ausleben sollte oder könnte und sich nicht komplett einschränken muss.
Wenn mich der Partner aber z. B. um etwas bitten würde, womit ich auch keine Probleme hätte, dann würde ich es natürlich auch tun aber etwas zu tun, was man selbst nicht möchte?

Wir beide würden uns sehr über eure Meinungen, Anregungen und vll auch Ratschläge freuen :-)

Liebe Grüße

2010-09-20T10:23:49Z

@Toni:
Ja genau das denken wir beide auch.
Wenn meine Freundin jetzt etwas anziehen würde, worin sie sich überhaupt nicht wohl fühlt, wird könnte sie das dann auch ausstrahlen und dann würde sie schöner aussehen, wenn sie sich in ihrer Kleidung wohlfühlt.

Und so sehen es wir beide auch, dass wenn es um etwas geht, wo wir beide nichts dagegen haben, dann tun wir dem Partner auch den Gefallen :-)

Danke für eure Antworten :-)

2010-09-20T11:22:06Z

@ . :
Danke für deine Antwort.
Dann fragen wir uns beide, wie alt die Männer noch werden müssen damit sie etwas gescheiter werden. (wir wollen nicht alle Männer über einen Kamm scherren! :-))

Mein Partner hat schon die mitte 20 geknackt und der Parnter meiner freundin ist auch schon anfang 20 ;-)

Es liest sich auch so, als würden wir junge pubertierende Jungs beschreiben, fällt uns so auf lol

.2010-09-20T10:54:36Z

Beste Antwort

Du bist keine Trophäe/Püppchen. Die Beispiele/"Wünsche", die du genannt hast, drehen sich ausschließlich ums Äußere und daher habe ich das Gefühl, das Mädel an seiner Seite soll einem bestimmten Bild entsprechen (ein Bild aus den verschied. Medien, von Freunden bis hin zu kleinen, nette Filmchen, die sich Jungs gerne mal anschauen...), da sind 1000 verschiedene Einflüsse denkbar. Einflüsse, die den Jungs vlt. noch nicht mal bewusst sind. Will heißen: ich bin gar nicht so sicher, ob das wirklich Vorlieben sind oder vielmehr das noch unreife Folgen einer bestimmten Vorstellung. Und es ist auch so: Jungs sind vor allem in dem Alter sehr auf die Optik bezogen.

Ihr seid beide reifer als die beschriebenen Jungs. Klar möchte man/frau gefallen und ihr seid dabei ja auch offen, wie du ja selbst beschrieben hast. Da liegt also nicht das Problem.

Wo sehe ich das Problem? Darin, dass ihr bereits überlegt etwas zu tun, was ihr gar nicht möchtet und die Jungs noch nicht mal darüber nachdenken möchten, dass ihnen ihre Wünsche wichtiger sind als euch etwas aufzuzwängen! Was tun?

Sich in der Kunst üben, offen und ausprobierwütig zu sein, sich aber nichts aufzwängen zu lassen UND dabei dem anderen zugewandt bleiben (also durch das Aufzwängenwollen nicht den anderen ablehnen). Setz ganz klar FÜR DICH Grenzen, ohne die Grenzen GEGEN den anderen zu verwenden. Ich hoffe, es wird klar, was ich meine.

Wenn man dem anderen immer gefallen will, gefällt man ihm irgendwann nicht mehr...

Zu den weiteren Details: Uiuiui, stimmt tatsächlich, davon bin ich ausgegangen! Hatte mich schon gewundert, warum du dann aber so reif schreibst. Also ich bin Ende 20 und es gibt sie, die reifen Männer! Vlt. noch 5 Jahre warten? :-)

Stefan R2010-09-24T12:50:48Z

Hast Du viel geschrieben.... Meine Antwort wird kürzer.

Mittelweg und Kompromiss!

Natürlich soll sich in einer Partnerschaft keiner verbiegen. Männer sind hier (aus meiner Erfahrung) durchweg toleranter, d.h. wenn sie gebeten werden, an ihrem Aussehen zu feilen, tun sie das ihrer Partnerin zuliebe auch meist - Frauen ist halt ihr individuelles Aussehen wichtiger.

Wenn meine Frau meint, ich sollte mir einen Schottenrock anziehen, würde ich das sicher nicht machen. Andererseits habe ich meine T-Shirts komplett verbannt und trage halt jetzt Hemden. Dafür vermeidet sie beim Weggehen diese schrecklichen Ballerinas und trägt mir zuliebe High Heels und Röcke.

Der_Kleine2010-09-21T08:59:12Z

Nein, jeder mensch ist individuell. Natürlich kann ich mir von meinen mitmenschen sachen wünschen, dass meine freundin die haare anders trägt, dass mein kumpel weniger trinkt etc...

aber entscheiden und sich damit wohlfühlen, müssen die leute selber. wenn ich die haare anders tragen soll, aber mir geällt es so nicht, dann ist das meine entscheidung, und die sollten die anderen akzeptieren.....

weil wenn ich nur dass mache was die anderen sagen erkenne ich mich irgendwann selber nicht mehr

whyskyhigh2010-09-21T07:34:44Z

wenn du den partner erziehst
zerstoerst du jede liebe in dir

Luise2010-09-20T20:09:02Z

ich finde das sollte man auf gar keinen fall machen..wenn er dich nicht so liebt oder toll findet wie du bist dann hat er dich anders gar nicht verdient ;)
ich kenne das problem von meinem freund allerdings nich (zum glück!) ..und andersrum auch nicht oO ich würde nie von ihm verlangen irgendwas zu ändern..ich liebe ihn so wie er is und finde ihn so wie er is perfekt :)

also ich denke es kommt drauf an was der andere will^^ zum beispiel hast du lila dessous an und er sagt dir durch die blume dass er schwarz schöner findet..sowas kann man find ich ändern das tut nicht weh..weißt wie ich mein?^^

aber die frisur komplett ändern würde ich nicht oder meinen klamotten komplett austauschen.

intimrasur hingegen würde ich seinen wünschen nach gestalten..es sei denn es is was was ich absolut nicht will^^

also ich bin der meinung solang es mir nicht wehtut oder ich es nicht schlimm find oder so seh ich da kein problem^^

ich hoff du verstehst was ich mein XD

Weitere Antworten anzeigen (9)