Hallo, ist es ratsam zwischen Router und PC ein Netzwerkkabel (ca.10m) oder doch lieber einen WL an Stick (Altbau, durch eine Wand) zu benutzen? Bitte Antworten die auch jemand versteht der sich wenig um die Technik kümmern möchte. Vielen Dank schon mal.
2010-09-16T01:32:23Z
Ich sage allen Beantwortern DANKE. Nachdem fast alle ungefähr das gleiche Ergebnis haben wähle ich einfach die Antwort mit den meisten Daumen hoch zur Besten. Verdient habt ihr es alle.
Michael2010-09-14T01:38:43Z
Beste Antwort
Ein Netzwerkkabel für eine Internetverbindung ein zu setzen ist immer die bessere Lösung. Eine länge von 10m ist da noch kein Problem. Der Datentransfer wird auch stabiler und schneller sein als über W-LAN. Meine Empfehlung ist grundsätzlich, wenn möglich immer ein LAN Kabel einsetzen für Netzwerkverbindungen und Internet.
Kommt darauf an, lässt sich ein Kabel leicht verlegen (also wenn es nicht viele Umstände macht), dann leg ein Kabel, da ist die Verbindung sicher. Ansonsten kannst du es über WLAN versuchen, es kommt ganz auf die Funkstärke deines Routers und der Empfangsstärke deines PCs an, ob die Verbindung immer bestehen bleibt oder manchmal ausfällt.
Das kommt ganz auf die Wand an. Aus welchem Material besteht die Wand? Bei gekachelten Wänden hast du immer ziemliche Schwierigkeiten überhaupt eine stabile WLAN - Verbindung herzustellen. Rigipswände stellen dagegen kein Problem dar!
Ein Netzwerkkabel darf bis zu 100m lang sein. Deine 10 m wären also kein Problem. Vorteil des Kabels: Du brauchst kein W-LAN was immer weniger stabil ist und musst Dir keine Gedanekn um Verschlüsselung und Eindringlinge machen. Solltest Du schon einen W-LAN Router haben, kannst Du in diesem W-LAN deaktivieren. 10 m CAT5e Kabel dürften auch billiger als ein W-LAN Stick sein.
btw: Wen Kabel stören sollte sich lieber über DLAN/PowerLAN erkundigen. Stabiler und sichere als W-LAN.