Zweite Anti-Islam-Welle ?

Ich selbst als Moslem habe das Gefühl das die Menschen den Islam wieder mit vorurteilen betrachten, dass sie nicht wissen wollen wie die Moslems wirklich sind, sondern sinnlosen und dummen ,,Thesen" glauben schenken(siehe Sarrazin)
Sarrazin behauptet Moslem seien dumm und faul und sein Buch wird zum Bestseller... Ein amerikanischer Pastor will am 11.09 den Koran verbrennen und Merkel verleiht dem Mohammed-Karikaturisten einen Preis!

wie findet ihr das alles und glaubt ihr an eine zweite Anit-Islam-Welle wie nach 9/11?

2010-09-09T14:29:21Z

@Eva:
genau Menschen wie DICH meine ich. Menschen die diesen schwachsinn in der Bild lesen und noch daran glauben. Ich bin ein ,, Moslemkind" und werde nicht Zwangsverheiratet und verachte auch keine Frauen. Meine Freunde und verwandten auch nicht, in der Türkei auch nicht... Wenn einige dumme Menschen so etwas machen ist das nicht die Schuld der restlichen 1,2 Milliarden Moslems. Dass ist so als würde ich jeden deutschen wegen dem Holocaust als Nazi bezeichnen würde...

2010-09-09T14:40:48Z

@Spassvogel:
Wer hat die Weltkriege verursacht? Wer bringt im Irak unschuldige Zivilisten um?
Wer bringt eine Schwangere Frau um weil sie Ausländer ist? Wer steckt ein Haus in brannt wo ausschließlich Türken wohnen? Wer nimmt unschuldige Menschen nach Guantanamo und foltert sie bis sie ,,schuld" gestehen? ob extremist oder nicht ist mir auch egal..

Sokrates2010-09-09T14:15:57Z

Beste Antwort

Es wäre schön, die Dinge sauber auseinander zu halten.

Erstens: Kein seriöser Mensch hat Vorurteile gegen den Islam. Der Islam ist eine Religion wie das Christentum oder das Judentum. Sie glauben halt an einen Gott, und das ist ja auch nicht schlimm.

Zweitens: Sarrazin hat einige wichtige Dinge gesagt (etwa von integrationsunwilligen Menschen aus dem Ausland, und die gehören nicht hierher), aber er hat gnadenlos übertrieben und pauschalisiert. Geunausowenig, wie man sagen kann, alle Christen sind bekloppt, kann ein seriöser Mensch sagen, alle Muslime oder Juden seien bekloppt. Das ist alles Quatsch.

Die überwältigende Mehrzahl der Muslime in Deutschland sind vernünftige, sympathische, intelligente Menschen, deren Gegenwart (und Arbeit) hier das Land nach vorne bringt und die jeden Respekt verdienen.

Vielleicht können wir uns darauf einigen und die dummen Aggressionen außen vor lassen. Ja, es gibt problematische Menschen unter den Muslimen. Es gibt aber auch problematische Menschen unter den Christen. Aber die überwältigende Mehrheit besteht aus Menschen, die für alle anderen Menschen eine wichtige Bereicherung darstellen.

Lass uns diesen dummen, überflüssigen Streit gar nicht erst anfangen.

Wilfried Siems2010-09-09T22:24:18Z

Ich als deutscher Staatsbürger bekomme immer mehr den Eindruck,diese Entrüstung gegenüber den Muslimen in Deutschland ist gewollt,um von dem Versagen der regierenden Volksvertreter abzulenken und den Staatsbürgern die Lust zu nehmen,auf die Straße zu gehen und eine friedliche Revolution zu starten.
Sinkende Reallöhne, eine Arbeitslosenquote von,wenn alle eingerechnet sind über 7Mio.,die Bedienmenalität der Regierenden ,die weiter aufklaffende Arm/Reich-schere,der schwindende Mittelstand...
...da kommt doch eine angeblich integrationsunwillige Gruppe von Leuten gerade recht,um den aufkommenden Volkszorn umzulenken.Hat doch schon mal geklappt in braunen Zeiten...
und das Volk hinter die allwissende Führung vereint bis zum Gott sei Dank nicht Endsieg.
Das Dumme ist,das es dort draußen jede Menge Menschen gibt,die bereit sind diesen Sermon zu glauben und sich so mal wieder gegen eine Minderheit instrumentalisieren lassen.

ChrisP2010-09-09T21:53:22Z

Du hast nicht ganz unrecht. Der Isam ist heute dass, was vor hundert Jahren das Judentum war.

Aber mal ehrlich, die Ehrung des Mohammed-Karikaturisten finde ich persönlich gut. Ich würde auch jeden Moslem ehren, der Jesus-Karrikaturen zeichnet. Bei Karrikaturen allgemein geht es nämlich vor allem darum, Missstände der jeweiligen Sache (hier Islamismus) durch Sartiere hervorzuheben. Die Karikaturen, soweit ich sie kenne gehen nicht allgemein gegen den Islam. Wer sich hier in seinem Glauben angegriffen fühlt, hat die Meinungsfreiheit noch nicht wirklich verstanden.

Spassvogel2010-09-09T21:30:14Z

Ist auch richtig. Wer hat den dahinten eine Frau zum Tod durch steinigen verurteilt, weil sie fremdgegangen ist. Die Moslems. Wer hat einer jungen Frau in Afghanistan die Nase abgeschnitten weil sie angeblich abhauen wollte. Waren das nicht auch Moslems? Wer beschneidet den kleine Mädchen mit Scherben oder rostigen Rasierklingen. Das sind doch auch Moslems. Ob radikal oder nicht das interessiert nicht.
Wenn ich Nachrichten sehe und mir dort die Demonstrationen der Moslems ansehe, kann ich nur sagen: Wie bei uns im Mittelalter.
Wenn sie bei uns demonstrieren schicken sie wie damals in Dortmund Frauen und Kinder vor. Ein Moslem kann sich auch nicht fair wehren oder kämpfen. Entweder Bombe unterm Mantel, oder Flugzeuge abstürzen lassen. Die größte Waffe ist aber die Unterwanderung durch den großen Kindersegen und die Dönerbuden, wo einem Schnipselfleisch und rohes Gemüse in einem trockenen Brot angeboten wird.

Und der Sarrazin hat Recht. Die Nachkommen kosten dem Staat bedeutend mehr wie die Väter erwirtschaftet haben.

Michael2010-09-09T21:18:48Z

Also ich persönlich bin Christ. Ich finde auch nicht gut, das im Moment gerade gegen den Islam aufgehetzt wird. Ich respektiere die Moslems, auch wenn ich nicht mit ihrem Glauben übereinstimme finde ich, dass jeder Mensch das Recht haben sollte seine Religion frei zu wählen, ohne das man Vorurteile gegenüber ihm hat. Aber einiges stimmt auch. z.B. das Moslems teilweise nich bereit sind, sich zu integrieren. Wenn sie schon in Deutschland wohnen sollten sie sich auch ein wenig anpassen. Das ist meine Meinung. Ich habe den Eindruck, dass die westlichen Regierungen Angst haben, dass eigene Bürger zum Islam konvertieren. Deshalb werden die Menschen daran erinnert, was die Moslems schon alles böses getan haben. Obwohl das ja eigentlich nur die Extremisten waren, von denen sich viele Moslems distanzieren. Ich finde man sollte Moslems nicht als schlecht abstempeln, weil ich würde auch nicht wollen, dass über mich jemand vorurteilt, nur weil ich Christ bin. Übrigens ich gehöre keiner staatlichen Kirche an, da ich finde, dass diese ziemlich viel Scheiße gebaut hat in den letzten Jahren.

Weitere Antworten anzeigen (5)