Heute ist es passiert. Wir hatten Besuch von einer Freundin mit ihren beiden Kleinen. Die eine 8 Monate und die ältere fast 3. Mein Sohn (2) versteht sich eigentlich echt gut mit ihr im Spielkreis, aber HEUTE waren sie das erste mal hier und es war ein Fiasko. Er hat das ältere Mädchen bei jeder Gelegenheit gehauen und geschubst. Mit der ganz Kleinen war er echt liebevoll aber das "große" Mädchen wurde echt geärgert. So kenne ich meinen kleinen Jungen sonst garnicht. Eigentlich ist er total Liebevoll. Was tut man in so einer Situation? Wenn ich mit ihm schimpfe wird er ja nur noch gröber oder? Ich bin noch immer völlig verwirrt und frag mich wieso er so reagiert hat...
2010-09-07T07:57:34Z
Das er es nicht darf habe ich ihm schon klar gemacht, aber wenn ich die ganze Zeit nur mit ihm schimpfe fühlt er sich ja nur in seiner Eifersucht bestätigt oder?
2010-09-07T08:13:57Z
Er ist gerade 2. WIE soll ich es ihm erklären? Ich hab ihm ruhig erklärt das es so nicht geht, dass er ja auch nicht gehauen werden möchte und ihm das Mädchen doch garnichts getan hat. Hatt nichts gebracht. Dann hab ich ihm eine Auszeit gegeben und vorher alles noch mal erklärt. Wieder kein Erfolg. Beim dritten mal war ich dann schon ein wenig lauter... nix.
Babynoah2010-09-07T13:19:47Z
Beste Antwort
Ich nenne es jetzt mal "Revier markieren." In der Spielgruppe ist es nicht sein eigenes Spielzeug und auch nicht sein Reich. Jetzt steht sie plötzlich in SEINEM Zimmer und will auch noch mit SEINEM Spielzeug spielen!! Und dann hat sie eventuell sogar etwas gefunden, womit sie sich alleine beschäftigen kann/will. Da so kleine Kinder sich nicht anders zu helfen wissen, wird dann schon mal gerne gehauen und geschubst. Das ist nicht böse gemeint, sondern ein natürliches Verhalten.
Versetz dich mal in seine Lage. Da kommt jetzt das Besucherkind und will mit seinem Spielzeug spielen. In seinem Kopf läuft ungefähr folgender Film ab: Was macht die hier in meinem Zimmer, mit meinem Spielzeug? Ob sie es mir wegnehmen will? Das will ich aber nicht!! Geh da weg, das ist meins!! Dazu kommt, dass er sich ja auch noch nicht wirklich äußern kann. Dann kommt die Angst und die Hilflosigkeit. Einziger Ableiter: Hauen, schubsen oder aber auch beißen. Und dann kommt Mama. Sie versucht mir zu sagen, dass ich nicht hauen darf. Aber ich bin jetzt wütend, da XX immer noch mein Spielzeug hat und kann Mama darum gar nicht genau zuhören... Und jetzt muss ich auch noch eine Auszeit nehmen... Wer passt denn auf mein Spielzeug auf? Das ist so gemein... Natürlich denkt er jetzt nicht 1:1 so, aber so ähnlich läuft es in einem kleinem Kopf ab. Das Besucherkind ist eine Bedrohung für sein Spielzeug.
Eine GUTE Möglichkeit wäre, dass ihr beim nächsten Besuch euch mit den Kindern eine Weile zusammen hinsetzt und spielt. Es wäre auch schön, wenn das Besucherkind ein paar kleine Spielsachen mitbringt. So kann man die Sachen immer schön abwechseln.
Zu deiner Beruhigung... Die gleiche Situation hatten wir auch. Mein Sohn hat in der Spielgruppe ganz toll mit seiner Freundin gespielt, bis sie das erste mal bei uns zu Besuch waren. Da hat dann der Bär gesteppt. :-) Und genauso war es auch als wir das erste mal bei ihr zu Besuch waren. Das wird u.U.ein paar mal so sein, aber irgendwann macht es klick und sie merken das "gemeinsam spielen" viel schöner ist. Was jetzt nicht heißt, dass es keine Streitigkeiten mehr geben wird. ;-)
finde babynoah hat genau richtig geantwortet und ungefähr so hätte ich meine antwort auch wiedergeben! möchte noch hinzufügen das er zu dem 8 monate altem kind sicherlich so lieb war weil das baby für seine spielsachen kein "bedrohung" darstellt. also es nimmt sich von ihm ja nichts zum spielen weg und hat in dem alter ganz klar andere interessen.
Sie war in seinem Territorium und spielte mit seinen Sachen. Das ist erstmal ein Hammer, wenn man das nicht kennt. Hab Geduld. Trefft euch auf dem Spielplatz und geht erst später, wenn die Kinder sich miteinander warm gespielt haben zu einem nach Hause.
Das kann alles mögliche sein - inklusive Austesten, wie weit er gehen kann! Vielleicht hat er sogar angefangen, weil er eifersüchtig war, aber weiter gemacht, weil er austesten wollte, was du so draus machst, wenn er sich über deine Bitten total hinweg setzt...
Machen kannst du da nur eins: absolut konsequent darin sein, dass solches Verhalten nicht erwünscht ist. Da muss er eben durch... Auch mit Eifersucht muss man umgehen lernen. Mit zwei kann er durchaus begreifen, dass er selber Schuld ist, wenn er sich mit Danebenbenehmen ins Abseits manövriert. Dauerschimpfen bringt natürlich gar nichts. Dann schon eher Auszeit - erstmal eine kurze Zeit. Inzwischen irgendeine supertolle Aktivität anfangen, bei der er besonders gern mitmacht. Dann fragen, ob er wieder mitspielen möchte. Darauf hinweisen, dass er aber nur mitmachen darf, wenn er freundlich bleibt und nicht haut, und ihn dann besonders einbeziehen und loben, wenn er wirklich freundlich bleibt. Und wenn er eben doch wieder haut, konsequent wieder für eine Weile ausschlieÃen. So habe ich es jedenfalls mit meinem kleinen Sohn gemacht - der war auch so einer... Und es hat funktioniert!