Erst einmal vielen lieben Dank für eure Antworten.
Ich werde nachher erst einmal die Windows 7 Tauglichkeit testen, was ihr vorgeschlagen habt und euch danach unterrichten.
Nochmals Danke
Web-Man2010-09-04T23:10:22Z
Beste Antwort
► Windows 7 läuft bei dir zu langsam! 512 MByte RAM bremsen es zu sehr aus, womit es zwar immer noch schneller läuft als Vista, allerdings kommt mit der derzeitigen Hardware-Konfiguration keine wirkliche Windows-7-Freunde nach der -Installation auf.
► Übrigens: Windows-7-Tauglichkeit deines PCs kannst du mit dem "Windows 7 Upgrade Advisor" (kostenlos) überprüfen: http://www.chip.de/downloads/Windows-7-Upgrade-Advisor_36415833.html
► Mein Tipp: Den RAM aufrüsten: http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20100602033452AAtLSwQ
Der Arbeitsspeicher (Ram) ist zu klein, damit es flüssig läuft. Du schreibst nichts über deine Grafikkarte, diese sollte min. 128MB Ram haben. Willst du nur Textverarbeitung machen und im Internet nachschauen, kannst du dein System noch aufrüsten. Für Bilder bearbeiten oder Video und aktuelle Spiele ist nichts mehr zu machen.
Wie groà ist deine Festplatte? Evt. kannst du eine Testversion von Win7 probeweise auf einer anderen Partion installieren und schauen wie es klappt.
Der Knackpunkt bei deinem System ist der Arbeitsspeicher (= RAM). 512 MB sind definitiv zu wenig, damit Windows 7 vernünftig läuft. Die Untergrenze für Systeme mit Windows 7 liegt nämlich bei 1536 MB, besser aber 2048 MB (= 2 GB) RAM. Wenn du dein Vorhaben verwirklichen willst, dann wirst du wohl oder übel deinen Arbeitsspeicher aufrüsten müssen!
Microsoft stellt ein Tool namens Windows 7 Upgrade Advisor bereit, womit man schon im Vorfeld testen kann, ob der Rechner für Windows 7 tauglich ist und die nötigen Vorraussetzungen erfüllt. Zu prüfen ob die Hardwareanforderungen für Windows 7 erfüllt werden ist wichtig, denn sonst kann es bei dem neuen Betriebssystem schnell zu stockenden Arbeitsprozessen kommen, die weniger wünschenswert sind.
Das etwa 6 MByte groÃe Programm läuft unter Windows 7, Vista, und XP mit Service Pack 2. Bei letzterem ist zusätzlich ein installiertes .NET-2.0-Framework nötig.
Neben einem Hardwarecheck wird der Rechner auch auf Softwarekomplikationen im Bezug auf Windows 7 hingewiesen.