Ich hab hier ein Sofa stehen. Es ist ein ca. 30 Jahre alter Zweisitzer, durchgesessen, mit einem hässlichen Stoff bezogen und ich liebe es. Aber in letzter Zeit stinkt das Ding irgendwie. Wie reinige ich dieses Sofa?
2010-09-03T17:19:12Z
@Coco: Die Polster sind leider festgenäht :-(
@Natalie: Danke, das werd ich mal probieren. Wenn das nicht wirkt, wird der Dampfreiniger gemietet.
@Alwin: Kärchern verbinde ich dann doch eher mit den Hochdruckreinigern, mit denen man Fassaden und so reinigt ^^ Aber das mit dem Dampf werde ich ggf. auch mal ausprobieren.
@Verdinand: Und nicht so viele Bohnen zu essen? :)
Anonym2010-09-03T16:43:38Z
Beste Antwort
habe eine kleine tochter die sehr gerne mal mein sofa verschmutzt mit diversen lebensmitteln usw. gerne kommt bei ihr auch mal der kurgelschreiber zum einsatz:-) was ich da empfehlen kann ist vanish oxi (das fleckenmittel aus der pinken sprühflasche) kostet bei rossman knapp 5 euro und wirkt wunder!!! wie oft saß mein besuch auf der couch und sagte mensch, dein sofa hast du schon ewigkeiten aber es schaut aus wie neu:-) zwischendurch damit es auch immer schön frisch bleibt, sprühe ich febreeze drauf (nehme das febreeze wo lenor mit drin ist, riecht sehr gut)
Trotz guter Rezessionen war ich sehr skeptisch und habe es dann probiert.
Ergebnisse waren ausgezeichnet und ich kann es nur weiterempfehlen. Zu reinigen war ein Kopfteil vom Bett und Autopolster. Ich habe das Konzentrat im angegebenen Verhältnis gemischt und den Schaum auf die zu reinigen Stellen aufgetragen, anschlieÃend mit gut saugenden Baumwolltüchern abgerieben und mit dem Föhn getrocknet - musste doch schnell gehen... bin nicht gerade geduldig ;).
An einigen Stellen musste ich die Prozedur wiederholen. Aber die Endergebnisse waren überraschend gut!
Eine liebe Freundin meinte, dass man auch viel Spülmittel mit wenig Wasser schaumig schlagen kann und diesen Schaum dann auf die Polster auftragen und mit der Bürste einmassieren sollte. AnschlieÃend die Prozedur, wie oben bereits erwähnt.