Wie kann man eigentlich auf die Suche nach eigenen Fotos im Netzt gehen und Missbrauch feststellen?
Ich habe nämlich einen (Foto-)Blog und will nicht, dass andere meine Werke verwenden.
Ich habe nämlich einen (Foto-)Blog und will nicht, dass andere meine Werke verwenden.
Christine
Beste Antwort
Naja die rechtsklicksperre bringt ja nur bedingt was. Einen Screenshot kann ich ja immer noch machen und dann habe ich das Foto auch so. So richtig kannst du nichts gegen die Verbreitung deiner Fotos unternehmen. Einmal in Netz veröffentlicht, kann man es so schnell nicht entfernen.
Wenn du ein Foto von dir irgendwo entdeckst, welches du nicht veröffentlicht haben möchtest, kannst du lediglich dem Webmaster eine mail schreiben (Impressum) und um die Löschung bitten.
Anonym
Sobald du ein Foto im Internet veröffentlich hast, kann jedermann darauf zugreifen, es problemlos kopieren und unter neuem Datei-Namen und mit neuer Beschreibung - evtl. auch bearbeitet - irgendwo anders speichern.
Dagegen ist noch kein brauchbares Kraut gewachsen.
Cerberus
google einfach, aber von Wasserzeichen oder Rechstklick Sperre haste auch schon was gehört?
lacy48_12
Du kannst Deine Fotos mit einem Wasserzeichen versehen. Einen anderen Schutz gibt es im Netz nicht. Alles was Du ins Netz stellst kann auch irgendwie kopiert werden. Einen "Kopierschutz" gibt es nicht!
RofLoLimao
Man kann die Website schützen, mit Kopierschutz zB dann kann man keine Bilder oder Texte kopieren, runterladen - klauen
WIE genau das geht weià ich nicht, aber das lässt sich bestimmt rausfinden ^^