Welches Betriebssystem ist jetzt wirklich am besten?

Ich möchte diesen Windows-Mist nicht mehr, weil das immer langsamer wird und der Computer jedes Mal 5 Minuten zum Hochfahren braucht und kaum klickt man etwas an, dauert es wieder ewig. Ein Bekannter hat mir mal gesagt, ich soll Ubunto ausprobieren, aber mein Freund meinte, das wäre genau so ein Mist. Wenn man ein Betriebssystem von Linux haben will, sollte man Debian oder Gentoo nehmen, ansonsten wäre Open-BSD die bessere Wahl.

Welches Betriebssystem ist denn jetzt wirklich am besten? Je länger ich suche, desto mehr neue Namen kommen noch hinzu, jeder sagt etwas anderes und ich ich weiß bald gar nichts mehr. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Ubunto, Debian und Gentoo? Sind die alle von Linux, welches ist die aktuellste Version und welche läuft am schnellsten? Und was ist an Open-BSD besser? Mein Freund sagt das wäre das Beste, weil das übersichtlicher, sicherer und stabiler ist, während alles von Linux von Version zu Version immer schlechter wird, aber ich kann eigentlich keinen Unterschied erkennen und das ganze Fachchinesisch verstehe ich nicht.

Kann mir einer mal erklären, was es jetzt genau alles gibt, wo die Unterschiede sind und was am besten ist? Bitte nicht lauter Fachbegriffe, sondern so, dass man es auch als normaler Mensch verstehen kann! Danke schon mal!

dt_countryfan2010-08-20T06:45:03Z

Beste Antwort

DAS Beste gibt es nicht !
Und ein Betriebssystem das für alle gleichgut ist, gibt es auch nicht!

Ubuntu, Fedora, Gentoo, Debian, OpenSuSe und wie sie alle heißen, sind Distributionen, also Zusammenstellungen von Linux. Denn Linux besteht aus vielen einzelnen Teilen, und Du könntest Dir aus den Quellcodes eine eigene "Version" zusammenstellen. Das was Du in den meisten Fällen auf dem Bildschirm siehst, bei Leuten die Dich für "Linux" überzeugen wollen, ist die GUI, das Grafische User Interface. Davon gibt es auch eine große Auswahl, wobei Gnome und KDE die beiden meist genutzen auf Desktoprechner sein dürften. Ohne sich eingehend mit der Materie zu beschäftigen, sich ein Forum für Hilfe zu suchen, dort auch mal nur neugierdehalber mit zu lesen, wird man kaum Freude an Linux haben. Egal welche Distribution!
Für Open-BSD gilt noch immer das, was Linux auch lange Zeit vorgehalten bekam: Es ist etwas für Bastler.

Spieler kommen kaum um Windows herum. Langsam wird es in erster Linie im Laufe seines Lebenszyklus, wenn Servicepacks und Patches es im Laufe der Zeit ausbremsen. Installiere ein aktuelles Windows7 auf einigermaßen aktueller Hardware, und es wird in einer vernünftigen Zeit booten und schnell laufen.

Wenn Du weiter mit Linux liebäugelst solltest Du Dir mal Ubuntu anschauen. Das hat den Vorteil das es von einer LiveCD läuft und Du es also erst mal ohne Installation und ohne Änderung an Deiner Festplatte ausprobieren kannst. Installiert werden kann es dan aus dem laufenden LiveSystem heraus. Anlaufstelle für Installations- und allgemeine Hilfe rund um Ubuntu sowie Downloadadresse:
http://www.ubuntuusers.de

siggi_co2010-08-20T17:47:50Z

Na ja mein Freund,bei deinen Bemerkungen über die verschiedenen Betriebssysteme und über ihren ,,Vor- und -Nachteilen der einzelnen Versionen ob Linux oder Microsoft usw. fällt mir das gute Sprichwort dazu ein ,, es recht zu machen jedermann - ist eine Kunst die niemand kann " !!!!!!

Tipsi2082010-08-20T15:14:30Z

Das beste gibt es nicht.

Ein bisschen Systempflege wirkt oft Wunder.

Ich verwende XP mit SP3

Benutze regelmäßig CCleaner; jkdefrag; TuneUp Utillities; Glary Registry Repair; Revo Uninstaller.

Diese Tools sorgen dafür, dass dein System schnell bleibt.

Mein Rechner ist aus 2003. 2004 mußte ich aus eigener Dummheit das System neu installieren.

Ganz gelegentlich mal ein Bluescreen mit dxg.sys (Das ist aber ein Treiberproblem, bekommt man kurzfristig mit einem Patch weg. Kommt aber wieder)

Seit 2004 läuft der Rechner nun schon ohne Neuinstallation. Habe reichlich Programme installiert und wieder deinstalliert.

Reine Boot zeit ca.: 75-90 Sekunden inklusive Aktualisierung der Virensignaturen ca.: 120 Sekunden.

Was will man mehr.

Vista benötigt schon mal 10min. oder länger zum booten. Wobei man nie weiß ob der Rechner schon abgestürzt ist.

Win7 sieht schön aus läuft auch verhältnismäßig schnell, hat aber den Nachteil das vieles virtuell abgelegt wird. Da verliert man leicht mal die Kontrolle über seine gespeicherten Daten.

Wer bereit ist am System rumzuschrauben und die Kontrolle über den Rechner behalten möchte, sollte unbedingt zu Linux-Derivaten greifen. Schöner Nebeneffekt bei Linux: Man lernt auch noch das System kennen.

Microsoft will das gar nicht. Von Windows Leben schließlich unzählige Zeitschriftenredaktionen, Verlage sowie tausende Servicefirmen.

PS: Waren das Zeiten, als man Programme noch mit DOS einrichten musste. Fehler wurden sofort bestraft. Unter Windows werden gemacht Fehler erst beim nächsten Reboot bestraft. Schön ist das, wenn man morgens zur Arbeit will und noch ein paar Daten benötigt. Der Bildschirm bleibt dann manchmal schwarz.

Deshalb nach jeder Installation/Deinstallation den Rechner unmittelbar danach herunterfahren und neu starten. Dann bleiben einem solche Überraschungen am Morgen erspart.

herr_nixnutz2010-08-20T14:51:41Z

Das beste BS gibt es nicht, sondern das, was für DICH am besten ist. Wenn dein Windows immer langsamer wird, solltest du dir die Frage stellen: Liegt es nicht auch an mir, installiere ich nicht zu viel, vermülle ich nicht selber meinen Rechner? Es gibt Leute wie mich, die ihren Rechner nicht vermüllen und nicht jeden Kram installieren und so eineschnelles Windowssystem haben.

Alle die von die genannten BS beruhen auf Linux, sind halt nur individuell angepasst, du musst selber herausfinden, welches am besten für DICH ist. Ich denke, du solltest mit Ubuntu anfangen, da es auch von CD aus läuft bzw. nebenbei neben Windows (wähle bei der Installation "inside Windows).

Und denke daran: Windows-Software läuft auf Windowsrechner, nicht auf Linuxrechner; aber es gibt oftmals eine Linuxalternative. Und Spiele und Linux: Vergiss es.

da maia2010-08-20T14:20:37Z

das beste betriebsysetem ist xp...
mac os snowleopard ist auch sehr gut

Weitere Antworten anzeigen (10)