Kann man den Lüfter am PC "manuell" aktivieren?

Wie es die Frage schon sagt: Wie kann man an einem (Tower-)PC den Lüfter manuell aktivieren?

Zweck: Der PC hängt sich seit geraumer Zeit wegen Überhitzung (zumindest denke ich das) auf (Totalausfall). Da das für die Hardware sicherlich nicht besonders gut ist und ich den PC benötige, suche ich für Alternativen. Es wäre sicherlich hilfreich, wenn man den Lüfter irgendwie anschalten könnte ...

(Achja: Google habe ich bereits bemüht - Aber Nichts hilfreiches gefunden)

Danke!

2010-07-23T14:05:05Z

@Vavie
Genial, sehr hilfreich -.-

2010-07-23T14:10:25Z

Jein, der Lüfter, der eingebaut ist, ist vollkommen in Ordnung, nur geht der nur in den absolut seltensten Fällen automatisch ein - Und das liegt nicht an dem Lüfter...

2010-07-23T14:12:38Z

@Hallo
Ein "paar" Lüfter?
Haha, der ist gut ;)
Ein PC hat entweder eine gute Kühlung durch das Gehäuse (zB. Wasserkühlung, die ich leider nicht habe) oder im Durchschnitt zwei bis vielleicht drei Lüfter (vor dem Prozessor und den anderen irgendwo anders ;)
Ich werde mir mal das Programm ansehen, vielleicht funktioniert es ja :)

2010-07-23T14:14:17Z

@Hochhausmichel
Ich fand es eigentlich selbsterverständlich...
Wenn es der CPU-Lüfter gewesen wäre, würde der PC wahrscheinlich gar nicht erst starten ;)

2010-07-23T14:18:36Z

Habe gerade diverse Tests durchgeführt:
Lt. "Speedfan" sollte mein PC schon längst lichterloh brennen ;)

Lt. "Piriform Speccy" hingegen hat mein PC eine noch relativ akzeptable Wärme von ~40°C...

2010-07-23T14:19:16Z

Achso, Speedfan sagt mir ~70°C vorraus.

?2010-07-23T14:10:44Z

Beste Antwort

Je nach mainboard kannst du im BIOS deinen CPU - Lüfter einstellen.
Ich empfehle dir mind. 2 Gehäuselüfter einzubauen.
Ist immer schwierig zu sagen wie man vorgehen soll, wenn man das Gehäuse weder Hardware kennt.
Deine CPU Lüfter dreht immer, sonst wäre deine CPU schon hinüber. Gehäuselüfter kann man auch im BIOS aktivieren, aber nur wenn sie am Mainboard angeschlossen sind. Wenn sie am NEtzteil oder einer Lüftersteuerung angeschlossen sind, prüfe mal die Stromzufuhr.

Rondarius2010-07-24T03:49:27Z

Ich habe 1 Gehäuselüfter und der startet wenn ich mein PC anschmeiße !

Der Lüfter ist einfach direkt an das Netzteil angeschlossen worden.

Speedfan oder ähnliche nutze ich nicht; ich weiß auch so das mein CPU nie über 50 °C heiß wird.

Anonym2010-07-23T14:11:01Z

Falls der CPU Lüfter gemeint sein sollte,
steht ja nicht in der Frage!),
den kann man im BIOS auf Dauerbetrieb setzen,
standardmäßig ist der Temperatur gesteuert.
Wenn das ein Gehäuselüfter ist, dann mit an ein freies Anschlusskabel
Für die Geräte stöpseln, so eins wie das für CD Rom etc.
dafür muss man evtl. einen Adapter haben oder etwas löten.
Aber meist ist auf dem Board für sowas noch ein Steckplatz
für die Spannungsversorgung frei.

Anonym2010-07-23T14:05:22Z

Indem du einen zusätzlichen Lüfter einbaust bzw. den eventuell defekten Lüfter austauschst.
Man kann das auch mit einem Gebläse machen ist aber auf Dauer eher nervig.

gruß
Franky

Anonym2010-07-23T14:03:34Z

Glaube schon weiß aber nicht genau wie .

Weitere Antworten anzeigen (3)