Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was wcthiig ist, ist daß der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems. Ehct ksras, oedr?! Das ghet wicklirh!
Iceland622010-07-20T12:12:20Z
Beste Antwort
Mir fällt hier der Begriff der Entropie aus der Informationstheorie ein.
Die Entropie eines Textes, Musikstücks, Videos usw. wird bei der Datenkompression ausgenutzt.
Wird ein Qualitätsverlust in Kauf genommen, geht Information verloren und bei der Datenkompression wird nicht mehr nur die Entropie ausgenutzt. Dieser dürfte auch bei deinem Text bemerkbar sein, obwohl keine Datenkompression stattfand.
Toll wäre es, wenn man nur den ersten und letzten Buchstaben schreiben müsste und auf die Zwischenbuchstaben verzichten könnte.
Das klappt aber nicht.
Entropie ist ein Maß für den mittleren Informationsgehalt oder auch Informationsdichte eines Zeichensystems. Der Begriff in der Informationstheorie ist in Analogie zur Entropie in der Thermodynamik und Statistischen Mechanik benannt. Beide Begriffe haben Gemeinsamkeiten, deren Erkennen allerdings Kenntnisse in beiden Fachgebieten voraussetzt. http://de.wikipedia.org/wiki/Entropie_%28Informationstheorie%29