Mischa
Beste Antwort
In einem Haarwaschmittel [Shampoo] sind etwa 80% Wasser. Die Restlichen 20% sind unterteilt in Wirkstoffen, Pflegestoffen, Duftstoffen, Schaumbildner, WAS [Wasch Aktiven Substanzen], Tenside, Silikone etc.
Diese unterscheiden sich von Shampoo zu Shampoo nur minimal.
z.B Ein Antischuppenshampoo
Wirkstoff : Etwas was Schuppen löst
Pflegestoffe: Etwas was feuchtigkeit spendet
Duftstoffe etc. haben nun gar nichts mehr mit der Wirkweise des Shampoos zu tun & sind demnach oft gleich.
Auch die Menge des entstandenen Schaums hat nichts zu sagen.
Denn Shampoo muss nicht schäumen um zu reinigen. Für Menschen ist dies reine Einbildung [kein Schaum = nicht sauber]
?
fieleicht das deine Haare besser aussehen!
Oder du frägst einen spezialisten!!!!!!!!!!!!!!! =)
Himmelstern
Es ist leider so, dass heute alles mit diesen Dingen versetzt sind kaufe nur noch ohne Chemie, siehe Bio Produkte sie sind nicht so aggressiv zu den Haaren, denn ich habe eine sehr empfindliche Kopfhaut, die nur Natur verträgt!
Zeller Schwarze Katz
Um eine bereite Masse an unterschiedlichen "Haartypen" abzudecken, damit das Shampoo schäumt, gut riecht, die Kopfhaut reinigt...
Doch manche greifen eher die Kopfhaut an, trocknen sie aus und es entstehen Schuppen.
So gut wie jedes Shampoo enthält "Sodium Laureth Sulfat" was noch umstritten ist, als krebs erregend, wenn der Gehalt über die Toleranzgrenze steigt.
Roshinkes mit Mandeln
Sonst könnte man das Zeug doch nicht so teuer machen.