Auto zieht nach rechts, Reifen stark abgenutzt?

Mein Opel Movano zieht (Geschwindigkeitsabhängig) nach rechts, weiter merke ich noch das mein rechter Reifen (vorne) stark abgenutzt wird (einseitig). Liegt das an der Spur? Ich zweifel dranne, weil zusätzlich das Lenkrad ab und zu mal flattert, bzw "unter Kontrolle" gehalten werden muss.

Danke,

2010-07-07T12:21:32Z

Es ist der rechte Reifen, an der Aussenseite ist er stark abgenutzt (ist aber schon länger so), das Lenkrad flattert eher bei langsamen Fahrten allerdings zieht das Auto je schneller ich fahre, mehr nach rechts. Das flattern ist jetzt nicht so schlimm, nur das nach rechts ziehen macht sich ab ca 80 Km/h stark bemerkbar. Ich fahre eher auf Landstraßen.

Danke,

machallesfix2010-07-07T11:55:30Z

Beste Antwort

Hallo erst mal

Was ich da an Antworten lese ist sehr abenteuerlich.....

1. Es stimmt das durch eine verstellte Spur das Auto nach einer seite ziehen kann. Aber vor der Achsvermessung sollte unbedingt die Radaufhängung kontrolliert werden, insbesondere die Querlenker.

2. Durch eine verstellte Spur werden sich immer beide Reifen der Vorderachse ungleich abfahren!!!

Was ich jetzt noch wissen müßte, um eine genauere Auskunft zu geben ist: Das Flattern des Lenkrades wann ist das genau, immer bei einer bestimmten Geschwindigkeit, beim Bremsen, bitte genaue Beschreibung.
Wo ist der rechte Reifen abgefahren, Außenkante oder Innenkante?
Fährst du mehr Autobahn oder Landstraße und wie viel KM im Monat?

Du merkst schon ist reichlich kompliziert aber ich weiß wovon ich rede, mache zwischen 10 und 20 Achvermessungen in der Woche.......

Nachtrag

Das der rechte Reifen auf der Außenkante abgefahren ist, kommt von deiner fahrweise. Du fährst Linkskurven schneller als Rechtskurven, dadurch wird die Außenseite des rechten Reifens stärker beansprucht! Passiert ca.90% der Bevölkereung, daran kannst du auch nichts ändern.....

Das Flattern des Lenkrades deutet auf einen Fehler im Reifen hin, muß nicht sein....

Laß unbedingt die Radauhängung und die Reifen prüfen. Evtl die Reifen vorne und hinten tauschen. Dann nochmal versuchen.

Eine Achsvermessung solltest du trotzdem machen lassen!
Bei unseren Straßenverhältnissen sollte sie 1 mal im Jahr gemacht werden.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

stina2010-07-06T16:24:02Z

Der Reifen nutzt sich einseitig ab, weil die Spur verstellt ist (zu hart auf einen Bordstein gefahren oder durch ein Schlagloch geknallt?). Das Schlagen des Lenkrads kommt aber wiederum vom abgenutzten Reifen. Hatte vor wenigen Wochen dasselbe Problem, konnte auf der Bahn zum Schluss nicht mehr fahren, denn bei ca. 90 km/h war Schluss, das Lenkrad schlug so stark, dass ich nach wenigen Minuten kein Blut mehr in den Händen hatte. Vorne zwei neue Reifen und einmal Spur einstellen und alles ist wieder okay.
Lg

Klaus2010-07-06T12:18:53Z

Der einseitig abgefahrene Reifen deutet schon auf eine verstellung der Spur hin. Normalerweise müsste der Wagen (auf ebener Fahrbahn) wenn Du kurz das Lenkrad loslässt geradeaus weiter fahren.

Sebastian2010-07-06T12:12:03Z

Spur verstellt --> Spur einstellen lassen
Evtl. Querlenker defekt oder Radaufhängung beschädigt.
Bist du mal zu schnell auf einen Bordstein gefahren?

contra-wtg2010-07-06T12:11:56Z

kann schon die spur sein. laß die mal messen, dann weißt du's genau. fall's die stimmt, kann auch der stoßdämpfer fertig sein.

Weitere Antworten anzeigen (2)