Windows Firewall - Filtereinstellungen?

Windows Firewall so einstellen, dass sie nur den Filtereinstellungen eine Verbindung erlaubt

Hallo!

Ich würde gerne meine Windows Firewall so einstellen, dass sie wirklich NUR erlaubten Dateien oder programmen erlaubt auf das Web zuzugreifen. Das heist, wenn sich als Beispiel Thunderbird das erste mal mit dem Internet verbindet, ich gefragt werde.

Anderes Beispiel:
Adobe Updater ist installiert, verindet sich mit dem Internet, jedoch werde ich nicht gefragt, ob ich das will.

Alles was nicht in diesen Filterregeln auftaucht soll sich auch nicht mit dem Internet verbinden können.

Kann man das mit der Windows Firewall machen oder nicht?

Anonym2010-06-17T14:28:08Z

Beste Antwort

Aha ahaha ahahahaaa!
Mit der Windows Firewall... entschuldige, aber...

Das Mistding erkennt vielleicht 6% aller ein- und ausgehenden Verbindungen, Viren, Trojanern, Würmern und so weiter. Den Adobe Updater und andere Programme konnte ich auch nicht blocken, da es meines Wissens keine ausdrückliche Block-Liste gibt. Nur die Ausnahmen-Liste.

Installiere eine weitere Firewall.
Ich verwende derzeit die kostenlose FW von COMODO, die fragt anfangs wirklich JEDES Mal nach, wenn irgendeine Anwendung auf irgendetwas anderes zugreift.
Nach einigen anfänglichen (gelösten) Schwierigkeiten mit einem VPN Client läuft das System nun sauber und schnell.

Dagobert 22010-06-17T14:23:23Z

>Systemsteuerung
>WindowsFirewall
>unter Ausnahmen sind die Programme mit Haken, welche nicht geblockt werden
>nach Bedarf Haken entfernen

Auch Hinzufügen, Löschen und Bearbeiten ist möglich

Adobe muß bei mir fragen, ob es Updates durchführen darf

mfg