Sind Kraft und Löhrmann endlich zum Höhepunkt gekommen?
Nach langem Zögern ist der Druck auf Hannelore Kraft zu groß geworden: Sie muss ihre Entscheidung widerrufen, "aus der Opposition heraus eine politische Wende" in NRW zu erzwingen und steuert nun doch eine Minderheitsregierung von SPD und Grünen an. Ein Kurs mit hohem Risiko.
Ich denke, das hat sehr lang gedauert, um endlich mal auf diesen "Höhepunkt" zu kommen. Der Vorsprung zwischen SPD + Grüne zu CDU + FDP ist sehr deutlich, und nätürlich stehen auch die Wähler der Linken den wesentlichen Punkten der SPD + Grüne viel näher als Rüttgers & Co, das z.B. die Bildungs- oder Sozialpolitik betrifft.
Der Kraft ist doch ihr schlechtes Wahlergebniss ins Gesicht geschrieben Mit Wut im Bauch kann auch sie nicht regieren, das ganze ist doch zum Scheitern verurteilt. Sie kann doch nur mit den linken regieren. Das hatten wir doch schonmal.Ypsilanti, Simonis, Kraft. Alles Lachnummern.
Frau Kraft ist genauso Macht gierig wie alle Politiker sie will sich nur behaupten egal was kommt, ist nicht richtig finde ich und die SPD tut sich mit solchen Geschichten keinen Gefallen, hätte sie doch verzichtet und Rüttgers wäre dran geblieben so hätte sie noch gut dagestanden denke ich aber diese Machtgeplänkel schaden mehr als sie nutzen!