Es konnte keine Verbindung mit WLAN hergestellt werden. Warum?

Hallo!
Könnte mir bitte jemand bei meinem WLAN-Problem helfen?
Ich versuche schon seit längerer Zeit, meinen Laptop mit unserem WLAN zu verbinden, jedoch kommt jedes mal die Fehlermeldung: Es konnte keine Verbindung mit WLAN hergestellt werden.
Wenn ich das Passwort des WLANs deaktiviere, funktioniert die Verbindung, das ist mir aber zu riskant. Ich habe die Speedport W 502V (auch schon mehrmals ein Reset gemacht).
Was muss ich ändern?

2010-06-15T12:46:14Z

Pre-Shared Key, nicht zu verwechseln mit dem Gerätepasswort!

Das war es, Bo! Ich kann mich nicht oft genung bedanken! Vielen, vielen Dank!

ƃʍɐp ʇıdsuɹnʇ2010-06-15T10:51:05Z

Beste Antwort

Wurde der Schlüssel (Pre-Shared Key, nicht zu verwechseln mit dem Gerätepasswort) am Laptop richtig eingegeben? Wenn per Kopieren/Einfügen eingegeben wird, darauf achten, dass nicht auch ein Zeilenendzeichen (unsichtbar) mitkopiert und eingefügt wird. Ggfs. den Schlüssel von rechts nach links markieren um zu kopieren.

Wenn es ein älterer Laptop ist, dann überprüfen, welches Verschlüsselungsverfahren im Router eingestellt ist, und ob dieses vom Laptop unterstützt wird. Alte Laptops können evtl. noch kein WPA2 und müssten dann vom Betriebssystem bzw. vom W-LAN-Treiber her aktualisiert werden.

Weiteres auch bei der Telekom:
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/theme-43694959

@rupert
Na denn, frohes Surfen :)

williweiss@ymail.com2010-06-16T10:33:06Z

Hallo!
Bo würde sich sicher freuen die beste Antwort zu bekommen.
Freundliche Grüße Willi.

Hubert B2010-06-15T17:30:16Z

WEP / WPA / WPA2 / WPA- WPA2 Mixed Mode dass sind die Verschlüsselungsmöglichkeiten bei Deinem SpeedportW 502 V. Dass "Gerätepasswort", die SSID und die Verschlüsselung z.B. WPA2 Pre Shared Key (PSK) steht auf der "Unterseite" des Routers und auf der "Rückseite" der Bedienungsanleitung! Diese im Konfigurierungsprogramm des Routers eingetragene "Buchstaben und Zahlenfolge" muss auch an den W-LAN Adaptern ihres PC (Laptop) eingerichtet werden! Systemsteuerung > doppelklick auf Netzwerkverbindung > Drahtlosnetzwerkverbindung mit "rechter" Maustaste anklicken, "Eigenschaften" anklicken, bei "Eigenschaften Drathlose Netzwerkverbindung", "Drathlose Netzerke" anklicken. Bei bevorzugte Netzwerke sollte jetzt Deine SSID eingetragen sein! Falls nicht auf "Hinzufügen" klicken und eintragen! Dann auf "Eigenschaften" klicken und die "Verschlüsselung" (gleiche wie im Router) eintragen!
Ich nehme an, dass es bei einem "Laptop" ähnlich wie beim PC ist!?

Heinz2010-06-15T17:16:24Z

Hallo,

schau hier mal nach:
http://www.t-home.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport_w502v_type_a/bedanl_speedport_w502v_a_08.2007.pdf

gruß

?2010-06-15T17:08:11Z

ich weis nicht ob bei dir die funktionen vorhanden sind aber du kannst mal schauen ob du 'keine neuen netzwerkgeräte zulassen' oder den 'mac-adressen-filter' aktiviert hast

Weitere Antworten anzeigen (2)