"Das ist ohne Worte", welche Strafe steht auf diese Sprachverhunzung?

Ohne es beschönigen zu wollen, das WM-Spiel heute nachmittag zwischen Japan und Kamerun war ein erbärmliches Gekicke, aber gibt das dem ARD-Reporter Tom Bartels das Recht, die deutsche Sprache zu verhunzen? Zweimal innerhalb von zwanzig Minuten in der zweiten Halbzeit benutzte er die unsägliche Phrase "das ist ohne Worte".

Welche Strafe haltet ihr für diesen tätlichen Angriff auf die deutsche Sprache für angemessen?

Zur Erinnerung: Torsten Frings wurde für ein Spiel gesperrt, weil Maxi Rodriguez Schweinsteiger geschlagen hatte und auf die Unterschlagung von zwei Pfandbons im Werte von € 1.30 steht eine Abmehnung durch den Arbeitgeber.

@Aviatik: Das ist eine Frage, und den Yahoo-Regeln entsprechend solltest Du eine Antwort geben. Du könntest zB schreiben: 'ohne Worte' ist gar nicht so schlimm, benutze ich auch gerne.

Anonym

Beste Antwort

Isch habe fertig mit Wuzewulas und meine Flasche is leer-die Reporter können einem doch nur leid tun. Soviel Krach macht dösig. Da bleibt die Sprache schonmal im Strott stecken.

Vampir

das ist fussball . . . grösste volksverdummung aller zeiten !!!
(Nichts gegen selber spielen, fittness soll gesund sein)

Hubert B

Ist es keine "Sprachverhunzung" wenn bei den öffentlich- rechtlichen Medien, Rundfunk und Fernsehern, folgende englischen Begriffe das Deutsch ersetzen sollen: kids, pole position, public viewing, qualifying, public realation u.s.w.
Fremdsprachen in allen Ehren, aber bitte nicht dazu benutzen, dass die Häfte unserer Bevölkerung nur Bahnhof versteht! Tendenz dieser Unsitte steigend! Oder sind wir schon der 51. Staat der Vereinigten Staaten von Amerika?

geklaut

Ist halt Fußball, das führt zu Verblödung.

Anonym

Hmmm, was soll uns das jetzt alle sagen? "Siebenohrhase" macht auch nicht viel Sinn...

Archived content

This is an archived copy of Yahoo Answers captured and hosted by QuantCDN.