Mutter geht an der Pflege meiner Großmutter kaputt,bitte dringend um Hilfe!?

Es geht um meine Mutter (47),und meine Oma(74).
Ich weiß noch nicht einmal,wo genau ich anfangen soll.
Am Besten erzähle ich erstmal einiges über meine Mama.
Da wir ein (nicht ganz kleines) Haus mit Garten besitzen,ist natürlich allein der Haushalt schon eine sehr große Arbeit.Mein Bruder (14) und Ich (18) helfen auch,soviel es geht.Mein Vater hat einen Vollzeitjob,und ist natürlich Abends zu müde um noch großartig etwas zu helfen.
Aer vorallem kommt noch dazu,dass meine Mutter sich fast jeden Tag um meine Oma kümmern muss,die zwar im gleichen Ort wohnt,trotzdem ist es für meine Mutter nicht einfach jeden Tag 2. Haushälte zu führen.Zudem kommt,dass meine Mutter kein Auto besitzt. Meine Oma ist in der Pflegestufe 2. Jeden 3. oder 2. Tag kommen nochmal extra Pfleger zu ihr.Es reicht trotzdem nicht aus. Meine Mutter badet Sie,wäscht,putzt,räumt auf,kocht etc. bei Ihr.Dazu noch die große Hausordnung (Das gesamte Treppenhaus durchwischen) Nun ist es schon soweit dass meine Mama mit 47 Jahren kaum noch aufstehen kann ohne dermaßen schlimme Rückenschmerzen zu bekommen,oder immernoch müde zu sein,es ist wirklich schlimm,ich mache mir sehr viele Sorgen um Sie,weil sie ja auch einfach mein Ein & Alles ist. Arbeiten gehn kann sie nur 4 mal im Monat (Nachtdienst in der Pflege) Eben weil alles Andere zuviel Zeit in Anspruch nimmt,Gerne würde sie Vormittags Halbtags arbeiten,doch so funktioniert das einfach nicht.. Meine Oma möchte nicht in ein Altenheim. Wir wollen das auch nicht,weil die meisten aus unserer Familie aus der Pflege kommen (Selbst ich habe schon Berufliche Erfahrungen gemacht) und wir wissen Alle,wie schlecht die Menschen dort behandelt werden,und für meine Oma steht sowieso fest "NIE INS HEIM!" So,und weil ich einfach nicht mehr weiter weiß,und mir riesige Sorgen um meine Mama mache,bitte ich euch mir zu antworten,wenn ihr einen Vorschlag habt,was man tun könnte.Vielen lieben Dank im Vorraus!

2010-05-09T16:02:54Z

Danke für die vielen Antworten,aber zu uns will sie nicht ziehen,siw will dort bleiben wo sie ist,und im Erdgeschoss ist bei uns nur das wohnzimmer und die Küche,Treppensteigen kann sie schonlange nichtmehr..Sie sitzt im Rollstuhl,habe ich vergessen zu sagen..

2010-05-09T17:03:31Z

Tut mir ja leid dass ich die Frage um halb 1 reinstelle,nur hatte meine Mutter heute Geburtstag,und ich war noch solang wach mit ihr oO. Ausserdem hat nicht jeder so ne tolle Verwandschaft. Unsere Familie ist fast schon komplett zerbrochen.

Sus2010-05-09T23:30:05Z

Beste Antwort

Zitat:
.Mein Vater hat einen Vollzeitjob,und ist natürlich Abends zu müde um noch großartig etwas zu helfen.

Also,es gibt auch andere Familien wo es Pflegebedürftigen Personen gibt und da packt jeder mit an ,auch die die Vollzeit arbeiten gehen.Ergo euer Vater kann im Haushalt bei euch zu hause genau so helfen wie ihr Kinder.Schließlich lebt er ja auch mit im Haus.

Noch ein Zitat:
Dazu noch die große Hausordnung (Das gesamte Treppenhaus durchwischen)


Um eure Mutter in dem Punkt mit der Hausordnung zu entlaßten,rate ich euch holt eine Reinigungsfirma die das macht.Lieber dir paar Euro zahlen,als eure Mutter irgendwann gar nicht mehr kann.


Und was machen die Pfleger wenn die in der Woche 2-3 mal da sind,darüber schreibst du nichts.

Was mich noch interessieren würde,wessen Mutter ist das die deine Mama pflegt,ist es ihre Mutter oder die eures Vaters?

tom2010-05-10T07:08:05Z

Da macht ihr was mit, das kenne ich und dazu kommt, man kann es Ihr auch nicht recht machen.
Das beste ist wie Pelikan schon sagt beantrage Pflegestufe 3 dann wird es echt leichter für euch
und mit dem Kochen? da gibt es Essen auf Räder oder ein Gasthof in der Nähe die jeden Mittag frisch Kochen die bringen das auch zu einem guten Preis das sollte man aushandeln, wir haben es so gemacht 5 € am Tag und es war ok und weniger Arbeit.
Zusätslich könnt ihr bei Malteser Mitglied werden da bekommt ihr zusätzliche Hilfe z.B. zum Saubermachen, Einkaufen, und auch für die Pflege
und wenn Du mehr mit Hilfe unterstüzt das entlastet auch
viel Glück

petra2000132010-05-10T06:39:05Z

Ich würde mit der Oma reden und ihr das sagen, was du hier geschrieben hast. Und wenn sie ihrer Tochter etwas Gutes tun will und noch eine Weile ihre Pflege genießen will, dann siedelt sie zu Euch über. Und in Eurem großen Haus gibt es doch bestimmt die Möglichkeit das Wohnzimmer woanders einzurichten und die Oma kann im Erdgeschoss bleiben. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

kurt j2010-05-10T04:33:40Z

Toll das du dich für deine mutter so einsetzt, aber einmal ehrlich ist es möglich das eure eltern es vermeiden die oma in einem Alters/Pflegeheim unter zubringen um kosten zu sparen, da das einkommen der familie so hoch ist das deine eltern einen beitrag zuzahlen müssen und damit der status verloren geht den sie sich erarbeitet haben, wie sieht es mit onkel, tante aus was machen die? nur mal so gefragt.

Anonym2010-05-09T23:56:26Z

warum nicht du und dein Bruder wie ein Job oder so etwas .. ich verstehe, was Ihr durchlaufen .. jeder tut, was sie können

Weitere Antworten anzeigen (5)