Frechheit siegt, oder wie soll man Herrn Schäuble CDU verstehen ?

Vor Wochen hieß es : "mit uns nicht !"
Dann wurde geprüft.
Danach leise weinendes Einlenken 8,4 Milliarden €.
Jetzt sind es schon 23 Milliarden € !!!

Ist das die berühmte Scheibchen-Politik, oder warum sagt uns die CDU / FDP nicht die Wahrheit ?
... und wer zahlt unsere 1692,2 Milliarden Euro Staatsschulden ?

WAS KOMMT NACH DER WAHL ?

http://de.news.yahoo.com/2/20100502/tts-griechenland-soll-mehr-als-100-milli-c1b2fc3.html

RHR2010-05-02T22:40:53Z

Beste Antwort

Hallo,

die bundesdeutsche Regierung wusste längst, dass Griechenland ein Sanierungsfall ist, sicherlich auch früher als die Medien.

Die anfängliche Verweigerung war Wahltaktik. Klar zeigt sich Frau Merkel als "Eiserne Lady" vor den wichtigen Wahlen in NRW.

Hätte ja auch gut gehen können, also dergestalt, dass man die Hilfe für Griechenland erst nach den Wahlen ankündigen muss.

Gruß

Ronald

fuchs d2010-05-03T14:40:12Z

ein lügenbande ist das ,sofort nicht mehr wählen die verlogenen politiker alle die griechenland unterstützen,komunen sind pleite
krankenkassen fehlen 3,1 millarden aber für betrüger 23 millarden morgen 50 millarden
die lügen das sich die balken biegen

Kapaun2010-05-02T22:35:49Z

@Ostseeküste: Da hast du was falsch verstanden. Dass der Sanierungsprozess Griechenlands etliche Jahre dauern wird, bedeutet nicht, dass das Land auch solange Geld von außen benötigt. Das ist in gewisser Hinsicht vergleichbar mit einer Privatinsolvenz: Am Anfang muss verhandelt werden, wer auf was verzichtet (in diesem Fall halt, wer was zuschießt), und dann muss der Schuldner etliche Jahre lang brav seinen Beitrag leisten...

Darjeeling2010-05-02T22:20:44Z

Ich glaube kaum, dass es bei 23 Milliarden bleibt. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist dass unser Beitrag für die nächsten drei Jahre. Griechenland braucht aber für mind. 10 Jahre Unterstützung. Da kommt sicher noch mehr auf uns zu.

Was mich dabei am meisten stört, ist, wie man für blöd erklärt wird. Es heißt: "Steuersenkungen müssen her, geht aber nicht vor 2012". Was werden wir 2012 zu hören bekommen? Ich wette einen Monatslohn, dass dann von Steuersenkung keine Rede mehr sein wird.

Aber die Politiker können uns weiterhin an der Nase herumführen, sie werden sicher wieder gewählt werden. Denn einerseits wählten manche stur die gleiche Partei weiter und andere, die nachdenken, wissen gleich gar nicht mehr, wen sie wählen sollen.

Denn keine Partei ist für das einfache Volk da. Die Kanzlerin hat vor kurzem gesagt, sie hätte einen Wählerauftrag zu erfüllen und das zu machen, was die Mehrheit des Volkes will. Das gilt wahrscheinlich aber nur, wenn das Volk das will, was auch die Kanzlerin will.

Hier wird seit Jahrzehnten Sand in die Augen gesteut. Und das ist doch kein Wunder. Schaut euch einmal an, was so ein Politiker verdient. Viele schimpfen leichtfertig ohne Überlegung über die Diäten. Glaubt einer wirklich, dass eine echte Spitzenkraft für so ein Gehalt arbeitet? Die richtig guten Manager sitzen in hohen Postionen und verdienen in 7 Tage soviel wie die Kanzlerin im Jahr. Ich kenne einige Manager, die einen hohen politischen Job in der EU angeboten bekamen und wegen der Diäten dankend ablehnten.

------------------------------------
@Kapaun: Danke für deinen Optimismus. Wahrscheinlich ist es so, wie du es sagst.

Was aber, wenn der Gläubiger seinen Beitrag nicht einfordern kann, wenn es nichts zu holen gibt, weil die Pfändungsgrenze (jetzt bei der Privatinsolvenz) nicht überschritten wird?

mateltee2010-05-02T21:24:31Z

Das ist Politik, diese ist schmutzig und unehrlich und wechselhaft und beliebig und unzuverlässig und jeden Tag anders.

Nach der Wahl ist vor der Wahl!

Weitere Antworten anzeigen (2)