Ich habe eine Menge Muscheln und möchte diese zu einem kleinen Vorhang verarbeiten. Problem nur, wie kriege ich am einfachsten Löcher in die Muscheln? Bitte nur eigene Erfahrungen und keine Links aus dem Netz. ( das kann ich auch selbst ;-) )
reGnau2010-04-29T01:32:41Z
Beste Antwort
Du kannst die Muscheln ganz leicht mit einem Dremel mit einem feinen Diamantbohrer bohren. Dazu sollten allerdings die Muscheln besser etwas feucht sein, da sie sonst sehr gerne brechen. Du kannst sie praktisch mit etwas Wasser füllen, an der tiefsten Stelle den Bohrer ansetzen (Dort wo das meiste Wasser sich sammelt) und dann eben bohren. Normalerweise hält das Wasser den Bohrer kühl und weicht gleichzeitig auch den Bohrsand der sich bildet auf.
Stimmt, mit einem "Dremel", biegsame Welle anbringen, kleinen Fräser dran und geht wunderbar. Hab einen von einer andern Firma, also kein Markengerät, geht aber genauso gut.
Ich habe mal Löcher mit einem kleinen Handbohrer in Meeresschnecken gebohrt, um sie als Knöpfe zu verwenden. Die Löcher habe ich dann mit farblosem Nagellack bestrichen, damit die scharfen Kanten den Faden nicht zerreiÃen konnten. Es ist mir aber nicht bei jeder Schnecke gelungen; bei einigen brach die Schale.
So ein Bohrer war das: http://www.gimahhot.de/images/products_large/58/581909/h-g-nagelbohrer-4mm.jpg