Wie kann man vor bzw. in der Inflation sein Vermögen sichern?

2010-04-28T09:28:24Z

Natürlich kann ich die "Sachen" dann nicht wieder gewinnbringend verkaufen, weil die Menschen kein Geld haben. Nichtsdestotrotz steigen in einer Inflation ja die Preise. Man müsste sich also irgendworan beteiligen, wofür die Preise steigen.

2010-04-28T09:32:54Z

Der Goldpreis ist doch z. Z. viel zu hoch, dabei verliert man doch noch mehr Geld :-)

leuchtfalter2010-04-28T11:13:08Z

Beste Antwort

Die Lösung ist ganz einfach: der Goldpreis ist nicht wirklich hoch. Er sieht nur hoch aus, das ist alles. Aber genau das ist ja der Witz an der Inflation: selbst ein Laib Brot wird teuer aussehen wenn man dafür 10000 Euro hinlegen müsste. Darum lasst dich von Goldpreis nicht erschrecken.

1.
Weltweit sind in Gold weniger als 1% der Vermögen investiert. Und in pyhsisches Gold noch weit weniger. Was macht wohl der Goldpreis, wenn die restlichen 99% auch ins Gold drängen?

2.
Der Goldpreis war um 1980 schon mal hoch, so bei 850 USD/Unze. Du musst seitdem aber die Inflation berücksichtigen, um die eine Preisspitze heute höher sein darf als damals.

3.
Es gibt unter Experten eine Methode zur Berechnung, ob der Goldpreis hoch ist. Und zwar wenn das Verhältnis von Goldpreis in US-Dollar zum Dow-Jones-Index ein bestimmtes Verhältnis übersteigt. Davon sind wir noch weit entfernt. Der Dow-Jones würde in einer Inflation ebenfalls stark zulegen (in der Inflation brummt die Wirtschaft zudem steigt die Wertlosigkeit des Geldes, so dass steigende Aktienkurse zu erwarten wären) wodurch die heute gültige Abschätzung für einen hohen Goldpreis (5000 bis 6000 USD) noch nach oben sich verschieben würde. Ein Goldpreis von 10.000 USD und mehr ist absolut im Bereich des Möglichen.

Was aber so richtig abgehen würde, das sind Aktien von Goldminen und Goldexplorern. z.B. Premier Gold Mines, Barrick, Bravo Venture

Professoressa2010-04-28T11:45:59Z

In dem Du es in Edelmetalle anlegst.

Udo R2010-04-28T09:42:47Z

Empfehle regelmäßig ein Splitting zu 10 Prozent-Bruchstücken und davon hier ein bisschen und da ein bisschen was gekauft, was die Anlageberater so empfehlen - ein schöner Mix in garantierte und spekulative Angelegenheiten - und wenn man alles richtig gemacht hat, dann steigen alle Anlagevarianten unheimlich im Wert und wenn man nur einiges richtig gemacht hat, dann steigt womöglich das eine und das andere fällt, was sich aber gegenseitig abfängt - und hat man ganz viel Pech, dann ist man trotz clever gewählter Anlagestrategie pleite, was aber allenfalls bei einem neuerlichen Schwarzen Freitag geschehen sollte.

Wilken2010-04-28T09:30:45Z

Du solltest Dein Geld in Sachwerte, zum Beispiel Gold oder Diamanten umwechseln.

Phoenix2010-04-28T09:24:23Z

Das Vermögen sichern ist dadurch aber auch nur bedingt möglich. Der Preis dieser Dinge wird bei einer Inflation auch stark sinken und irgendwann würde man auf solche Sachen zurückgreifen müssen.

Weitere Antworten anzeigen (3)