hallo! ich muss aus einer excel tabelle werte in ein diagramm bringen...eine spalte ist das alter und die andere ist die anzahl der leute...bsp. 2 leute sind 28, 4 leute 29 usw. weiß jemand welches diagramm ich da am besten nehme?
Anonym2010-04-21T03:30:39Z
Beste Antwort
Ich würde am ehesten ein Säulendiagramm nehmen, dass kannst du wenn du willst ja auch noch individuell machen.
Jenachdem wieviele verschiedenen Alter du hast, würde sich evtl. auch ein Kreisdiagramm ganz gut machen (evtl auch ein explodierendes...?).
Nur ein Säulendiagramm eignet sich eigentlich für ein solches Histogramm.
Ãbrigens, wenn Die die Funktion 'Histogram' hast (Extras -> Data Analysis -> Histogram) kannst Du die Werte (Alter) einfach alle untereinander schreiben. In einer 2. Spalte schreibst Du die Klassen (0, 10, 20, 30, 40, .. z.B.) und die Histogram-Funktion zählt wie oft welches Alter in welchen Klassen vorkommt.
... da deine werte ja eine lineare funktion darstellen, würde ich ein zweiachsiges koordinatensystem empfehlen. wenn du nicht so viele wertepaare hast, würde ich ein normales säulendiagramm nehmen. hast du sehr viele werte, würde ich ein liniendiagramm nehmen, weil's sonst zu unübersichtlich wird.