Worauf muss ich beim Roller/Mofakauf achten?

Also ich wollte mir bald ein Roller kaufen. Ich werde bald 15, daher darf der Roller max. 30km/h fahren. Da ich den Roller aber noch nach Beendigung meines Autoführerscheins benutzen möchte und ich dann 50km/h fahren darf sollte es am besten ein Roller sein der 50km/h oder mehr schafft, den man aber drosseln kann. Ich wollte eigentlich nicht soviel Geld ausgeben, daher hatte ich eher an einen gebrauchten gedacht. Da bin ich mir aber noch nicht sicher. Meine Frage ist also wobei muss ich beim Kauf achten. Technische Daten usw.? Bis wie viel gefahrene Kilometer sollte man einen gebrauchten kaufen usw. usw.!


Danke im Vorraus

LEBENSFREUDE2010-04-19T22:47:38Z

Beste Antwort

Zu allererst solltest dir Gedanken machen die dazu nötige Lizenz ( Fahrerlaubnis )zu erwerben

den ohne die nötige Fahrerlaubnis darfst weder Mofa noch was anders Fahren außer Fahrrad dazu brauchst noch keine Fahrerlaubnis

Dann werde ich dir gleich mal einige Träume wie Seifenblasen zerplatzen lassen

Wenn du die MOFA PRÜFBESCHEINIGUNG bestanden hast dann darfst du Fahrzeug fahren das 25 km/h fahren darf und nicht 30 km/h

wirst aber vermutlich auch lernen beim Erwerb der Fahrerlaubnis
Ein bestimmter Tolleranzbereich wird toleriert von unseren Gesetzeshütern was aber nicht bedeutet das deshalb das Fahrzeug so schnell fahren darf

Wenn das Fahrzeug unverändert ist und schneller als 25 km/h geht kann dir keiner etwas tun
Wie gesagt wenn nix am Fahrzeug geändert wurde

Nun dein Wunschdenken Nr 2

Ein Roller mit 50 cm³

Der 50 cm³ Roller zulässige Höchstgeschwindigkeit 45 km/h muss wenn er als Mofa gefahren wird nach klaren Gesetzlichen Vorgaben auf die für Mofas zulässige Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h gedrosselt werden

Ein Entfernen der Drosselung führt zum

Erlöschen der Betriebserlaubnis
Verlust des Versicherungsschutz
und mit Mofa Fahrerlaubnis bedeutet das
Fahren ohne Fahrerlaubnis

Welche Strafrechtliche Folgen das hat ist immer mit erheblichen Kosten verbunden Punkten in Flensburg und auch Führerschein - Sperre ( für PKW ) ist nicht auszuschließen

Da du eh über wenig Geld verfügst würde ich mir das sehr gründlich durch den Kopf gehen lassen

dann kannst dir jederzeit einen 50 cm³ Roller kaufen mit wenig km
Drosseln aber nicht vergessen das kostet je nach Fahrzeug auch schnell ein paar Hundert € mit TÜV Abnahme

Nur billig wird der Spaß gewiss nicht
Paar Hunderter musst rechnen ab 400 € aufwärts wenn was Vernünftiges haben willst das du ja etliche Jahre fahren willst

Quelle
40 Jahre KFZ mit eigenem Betrieb

angela k2010-04-20T11:08:43Z

oberstes gebot...finger weg, von diesen baumarkt-rollern!!!!!
die sind der größte schund, den es gibt und was die sicherheit und zuverlässigkeit an geht, unterste schublade!
bei gebrauchten fahrzeugen immer zum händler, der dir eine garantie geben kann!

wenn du die dinger von privat kaufst, kannst du ganz derbe auf die nase fallen, denn meistens wurde daran schon rum geschraubt.
krajolst du damit dann durch die gegend, egal ob wissentlich oder unwissentlich, gibt's richtig ärger..zwangstsillegung, geldstrafe, führerscheinsperre, verlust des versicherungsschutzes...
willst du das "geschraubte" wieder in den original-zustand zurück versetzen, ist das auch nicht gerade preiswert.

warum wartest du nicht einfach noch ein jahr und machst dann gleich den A 1 schein?