Also ich hab schon ein bisschen im internet nach geguckt wegen bonsai pflanzen und so aber hab keine richtige anleitung gefunden. Ich würde mich freuen wen ihr mir entweder selbst schreibt wie man einen pflanzt oder einen link schickt.Am besten sollte auch noch dabei stehen wie lange es dauert bis er groß ist.
danke schon mal
lg
Bernhard2010-04-03T14:51:46Z
Beste Antwort
Ein Bonsai,ist ein ganz normaler Baum,der von klein auf gezogen und beschnitten wird.Er wird in einer Schale mit anderen Pflanzen gesetzt,so das sich eine Mini Landschaft ergibt.Der Stamm und die Äste werden mit Kupferdraht umwickelt,so das sie sich formen lassen. Wenn du zum Beispiel einen Apfelbaum aus einen Kern ziehst,dann musst du ihn nach dem Original aber leicht verformt ziehen.Ein regelmäßiges Beschneiden des Bäumchens,von November bis Februar,bringt dir der Idealform jedes Jahr ein Stück näher.Auch muss der Wurzelstock im gleichen Maße wie die Ästchen zurück geschnitten werden.Eine Bonsai Landschaft imitiert die Natur,darum musst du auch das Bäumchen im Winter nach draußen,an einem geschützten Platz stellen,denn Frost verträgt er nicht.Personen die sich mit Bonsais befassen,brauchen seeeeeeeehhhhr viel Geduld.Ein Mammut Bonsai kann bis zu 4000 Jahre und älter werden.Die ältesten Bonsai´s gibt es in Japan.Ein Baum braucht Jahrzehnte bis er groß ist,und "fertig" ist ein Bonsai nie.
Also meine Erfahrung mit Bonsai ist die: erstmal musst du dich für die Art des Baumes und die Form entscheiden, denn das Bestimmt die Form und Farbe des Topfs. Ein Eher runder Baum sieht in einem Runden Topf besser aus. Es gibt ja viele verschiedene Formen. Die Natur ist da ein kreatives Vorbild.
Natürlich spezielle Bonsaierde verwenden, da verschiedene Erden verschiedene chemische Zusammensetzungen haben; die Zusammensetzung steht auch irgendwo auf der Verpackung der Erde.
Wie willst du deinen Bonsai anzüchten? Aus einem Samen, einem Steckling (Zweig eines groÃen Baumes) oder einem fertigen Baum? Im Baumarkt gibt es schon fertige Bäume zu kaufen, die nur noch zurechtgeschnitten werden müssen. Für Bäume aus der Natur muss man dann erst die Erlaubnis beim zuständigen Forstamt einholen, auÃerdem braucht man fast ein Jahr, bis dieser Wildbaum sich an das Zimmerklima gewöhnt hat.
In der Regel werden die Wurzeln bis auf vier abgeschnitten, die dann in die vier Himmelsrichtungen zeigen sollen. Am besten diese Wurzeln nur schrittweise entfernen, damit der Baum nicht gleich eingeht. Je dicker die vier Hauptwurzeln und der Stamm sein sollen, umso mehr muss man von den anderen Wurzeln entfernen.
Wenn du den Baum in Form bringst, sollten die Drähte nicht zu lange anliegen, da diese sonst einwachsen und das nicht mehr so schön aussieht (maximal 6 Wochen die Drähte dranlassen). Alternativ kannst du den Baum auch in eine Bestimmte Richtung ziehen, indem die Drähte am Topf festgehakt werden; auch hier sollte das nicht länger als 6 Wochen so bleiben. Es empfehlen sich spezielle Bonsaidrähte, da diese dicker sind und häufig einen Kunststoffschlauch haben, um den Baum nicht zu verletzen.
Wenn du dickere Ãste entfernen willst, gibt es noch eine Spezielle Paste, die auf die Wunde aufgetragen wird, damit die Narbe hinterher nicht zu stark zu sehen ist.
Besonders bei noch kleinen pubertierenden Bäumen sollten die Blüten und Früchte möglichst schnell entfernt werden, da diese dem Baum viel Kraft abverlangen.
Natürlich empfiehlt sich auch spezieller Bonsaidünger.
Soweit meine Erfahrungen. Ich hoffe die waren dir hilfreich.