Gibt's die gute alte "Gute-Nacht-Geschichte" noch? Was lest ihr euren Kindern denn vor dem Schlafengehen vor?

chiophan2010-04-04T09:58:22Z

Beste Antwort

Hallo,
meine Mutter hatte mir mal ein Märchen vorgelesen, das in meiner Erinnerung nicht mehr genau haftete. als ich es meinen Kindern erzählen wollte. Ich wusste auch nicht mehr, wer es geschrieben hatte und ich schrieb es neu, so wie ich es in Erinnerung hatte.
Der traurige Mond
Es regnete seit vielen Tagen. Die Erde war so nass, dass Alles schwamm. Kein Mensch auf der Erde fühlte sich wohl. Die Tiere saßen in ihren Höhlen und hatten Sehnsucht nach nur einem einzigen Sonnenstrahl, der das Himmelszelt wieder erleuchten läßt.
Ein kleines Mädchen ging gerade in sein Bettchen und als es ihre weiche Federdecke bis zum Kinn zog, hörte sie ein Schluchzen. Sie setzte sich aufrecht hin und lauschte. Es war kein Versehen, das Schluchzen wurde immer verzweifelter und das Mädchen schaute aus dem Fenster. Da sah sie dem Mond mitten ins Gesicht. Riesige Tränen rannen ihm über sein goldenes Kleid und er schüttelte sich heftig.
,,Lieber Mond, sagte das Mädchen, warum weinst Du denn so bitterlich?''
,,Ich weine über die Welt, die so grausam geworden ist, ich weine wegen der Menschen die sich nicht mehr verstehen. Ich weine, weil ich allein bin, ohne Freunde, ohne Verständnis füreinander.''
,,Lieber Mond, Du hast doch die schöne, strahlende Sonne, Du hast die vielen klaren Sterne, Du hast die Milchstraße. Sie sind alle ganz nah bei Dir, wieso fühlst Du Dich einsam'' ,,Ach, kleines Mädchen, die Sonne ist soooo weit weg, die Sterne sind so albern, sie spielen mir immer Streiche und die Milchstraße ist für mich unerreichbar. Jetzt bin ich auch noch daran schuld, dass die Erde so nass ist, von meinen Tränen.''
,,Lieber Mond, ich bin auch noch da, ich werde Dir eine kleine Freundin sein und Dir gerne zuhören, solange Du willst.''
Wie durch ein Wunder, kam plötzlich ein feiner Sonnenstrahl auf die Erde, genau vor das Fenster des Mädchens. Eifrig kletterte sie an dem Strahl hoch und immer höher. Sie war schon ganz müde vor lauter Klettern, als es hinter ihr klimperte und ein paar kleine Sterne nahmen sie behutsam in ihre Arme und trugen sie direkt dem Mond vor sein Antlitz.
,,Hallo, lieber Mond, hier bin ich,nun hast Du endlich jemand der für Dich da ist''
Sie nahm eine kleine weiche Wolke und trocknete ihm liebevoll die Tränen. Nur noch einmal schluchzte der Mond kurz auf, bevor er ein leichtes Strahlen von sich gab. Das kleine Mädchen tupfte alle Tränen vorsichtig ab und erzählte dem Mond, das täglich viele neue Freundschaften auf der Erde geschlossen werden. täglich verlieben sich Menschen, um gemeinsam das Schöne auf der Welt gemeinsam zu suchen und wie hilfreich Sonne und Sterne waren.
Da fing der Mond wieder an zu lächeln. Das kleine Mädchen hatte ihm gesagt, dass die Erde nicht so schlimm ist, wie er dachte. Die Erde konnte nun trocknen und die Tiere lagen glücklich nebeneinander auf der Wiese und ließen sich von der Sonne die Nase kitzeln.
Das kleine Mädchen wachte am nächsten Morgen in seinem Bettchen auf und erzählte aufgeregt ihrer Mutter von ihrem Abenteuer. Die Mutter lächelte und sagte ihrem kleinen Mädchen, dass sie viele schöne Abenteuer erleben wird, wenn sie sich brav zu deckt und ganz schnell einschläft.

Julia2010-04-02T02:38:27Z

Ich habe zwar noch keine Kinder, werde ihnen aber auf JEDEN Fall Märchen, Kindergeschichten und in-vereinfachter-Form geschriebene Klassik vorlesen, wenn sie in einigen Jahren auf die Welt kommen :)
Finde das sehr wichtig. Wenn man erwachsen ist, wird man sich gerne an seine Kindheit erinnern wenn sie schön war.

Anonym2010-04-01T23:37:29Z

immer wenn ich spät nach Hause komme, muss ich Elfriede ein Märchen erzählen....

Anonym2010-04-01T22:48:20Z

...hab mal "das urmel aus dem eis" vorgelesen...den sprachfehler bin ich heut noch nicht los... :-))

edit....doof fand ich auch das "sams" mit den gnadenlos schlechten reimen....aber wat willste machen, wenn die gören sich das wünschen....???

Rive Gauche2010-04-01T16:59:16Z

Meine Tochter ist 15, oftmals frustriert, Freundinnen oder Jungs, es ist mein Kind. Ich lese keine Märchen mehr, ich versuche sie aufzumuntern mit Gedichten und Geschichten , von Loriot über Otto bis Kästner, von ETA Hoffmann über E.A.Poe bis Heinz Erhardt, kommt auf die Stimmung an. Ich glaube sie schläft dann besser, sie sagt es zumindest.
Früher, als die Mutter ging, mußte ich Märchengeschichten erfinden, heute rezitiere ich nur noch, aber es gefällt meiner Tochter, 15 Jahre und von dem Vater wollen, ein Gedicht aufzusagen, wenn es ihr schlecht geht?
Eines Nachts in gelben Blättern, mit vergilbten Runenlettern...

Weitere Antworten anzeigen (6)