Benutzerkontensteuerung (UAC) nervt?

Hallo,
seit einiger Zeit (wahrscheinlich nach irgend einem Update) meldet sich die Benutzerkontensteuerung beim Start von MS ACCESS und fragt nach
Zustimmung zur Fortsetzung des Programmes.
Komisch ist:
1. Bei anderen Office Anwendungen wird nicht gefragt
2. Das hatte ich vorher nie
Nun ist die Benutzerkontensteuerung ja etwas sinnvolles
und ganz abschalten möchte ich sie nicht, nur wie kann ich die
Abfrage für den Start von ACCESS deaktivieren?
VISTA Ultimate
Office 2003

FireFreez2010-03-30T01:35:42Z

Beste Antwort

ich hatte mal das Problem mit Firefox.

Einfach das Programmicon anklicken, rechtsklick. eigenschaften, kompatibilität, haken raus bei 'als admin ausführen'

lg

Web-Man2010-03-30T10:12:08Z

Mein Rat an dich: Hole dir hier das Programm "Norton User Account Control" (kostenlos):
http://www.chip.de/downloads/Norton-User-Account-Control_33254677.html


Das Programm NUAC sendet zwar Daten an Symantec, allerdings bremst es kaum aus.

Die Funktion des Tools ist es, nervige UAC-Abfragen bei erwünschten Programmen zu unterbinden;
es ersetzt UAC-Fenster mit einer eigenen Erlaubnis-Abfrage, und du kannst durch solche Abfragen künftig durch das Setzen eines Häkchens vor "Don´t ask me again" unterbinden – wonach dann bei einem Programm immer jeweils ein Klick auf "Allow" erforderlich ist.
Kurz gesagt: UAC wird nicht deaktiviert, es nervt aber weniger.

cReep2010-03-30T10:06:33Z

Die Benutzerkontensteuerung für einzelne Programm ausschalten ist nicht möglich. Du kannst allerdings in den Eigenschaften festlegen, dass das Programm immer direkt am Anfang mit Administratoren-Rechten gestartet werden soll. (Zumindest ist das bei Windows 7 so)

Dazu klickst du mit der rechten Maustaste auf deine Verknüpfung - "Eigenschaften" - "Kompabilität" - "Programm als Administrator ausführen"