welche psychologischen auswirkungen hat es....?

...auf das leben einer frau wenn der vater alkoholiker war und sie nie wirkliche vaterliebe erfahren hat sprich ihren vater immer nur negativ erlebt hat er auch nie gefühle zeigen konnte gegenüber seinem kind

2010-03-29T12:55:56Z

mutter war co-abhängig also hat nach ausen gerne vertuscht anstatt ihrem mann zu helfen vom alkohol wegzukommen

Anonym2010-03-30T06:27:48Z

Beste Antwort

Ich denke ihr Männerbild wird dadurch stark geprägt sein. Sie hält Männer dann vielleicht im Allgemeinen für willensschwach, unzuverlässig, kaltherzig oder so. Wenn sie bewußt damit umgeht, meidet sie sicher den Kontakt zu Männern, die trinken und ist da überempfindlich.
Es könnte aber auch tragischerweise sein, daß sie sich unbewußt genau solche Männer sucht. Dann versucht sie nachträglich von anderen Männern endlich diese Vaterliebe zu bekommen, scheitert aber weil sie eben genau an den Typ Mann gerät, der sie an ihren Vater erinnert und ihr das nicht geben kann. Ein trauriger Teufelskreis.

per.fection2010-04-01T06:41:29Z

ich würde jetzt mal nicht sagen das nur die, die z.b. einen alkoholiker vater haben, keine vaterliebe bekommen haben...es gibt auch andere situationen, in denen, kinder keine vaterliebe bekommen...

was das für psychische folgen hat??
....man sucht die ganze schuld an sich ....
...man versucht auf den "Vater" zu zugehen möchte wissen, weshalb er so ist....
....ma fühlt sich klein...unterdrückt & ungeliebt....
...man tut sachen, um die schuldgefühle los zu werden...
...irgendwann ist man vor dem verweifeln....
& dann macht'S BOOOOM und die ganzen scheiss gefühle sind weg...man hat so einen hass auf den eigenen "Erzeuger" möchte ihn nie wieder sehen & es ist einem egal, was mit diesem pasiert....

Displicentia2010-03-29T13:12:37Z

Tante Gerti kennt sich aus.
Das ist Quatsch.

Das(Fehl-) Verhalten von Eltern kann Auswirkungen haben, muss es aber nicht.
Viel zu oft schieben wir alle möglichen Probleme auf ein schlechtes Elternhaus, haben aber jahrelang Zeit, uns mit unseren Problemen auseinanderzusetzen und ganz normal "erwachsen" zu werden.

Sollte man bei sich Verhaltensmuster feststellen, die unerwünscht und allein unüberwindbar scheinen, dann muss man sich professionell helfen lassen.
Um auf Tante Gerti zurückzukommen:
Ein mieses Vatervorbild kann durchaus auch dafür sorgen, das Frau sich von alkoholisierten Männern fernhält und als Erwachsene eben ganz bewußt nicht dem Co-Alkoholiker Trott folgt, weil sie ihre eigenen Schlüsse aus diesem Verhalten ziehen kann.
Wir alle können uns um uns selbst kümmern - nur wir müssen uns auch wirklich aus dem Dilemma entfernen und neue Verhaltensweisen lernen wollen.

Es gibt keinen zwingenden Zusammenhang zum Leben der Tochter, wenn sie es nicht zuläßt.

haha...2010-03-29T13:10:07Z

Da musst Du mal den Psycho fragen.
Aber auf jeden Fall zu viele.

casperle *DRunter* begründen*2010-03-29T12:47:46Z

Die Suche nach männlicher Anerkennung und Liebe kann stark behindernd auf künftige Beziehungswahlen wirken.
Behindernd in dem Sinne, da Vertrauen fehlt und auch das nötige Selbstwertgefühl.

Es könnte auch sein, dass man beim "bekannten Bild" bleibt und sich einen ähnlichen Partner sucht.
Genau so kann es sein, dass man später einen Riesenbogen um Alkoholiker macht.

Generell kann man nicht beantworten, welche Auswirkungen das hat, denn jeder Mensch verarbeitet anders und macht andere (weitere) Erfahrungen.

Manche ackern da ein Leben lang - eventuell unbewusst -, da langt es auch, wenn "nur" Gefühlskälte bestanden hat......
Andere wiederum erkennen die Ursache und verarbeiten....schaffen es, sich trotz dieser Grunderfahrungen positiv selbst weiterzuentwickeln.

Das Vorbild einer duldenden Mutter sollte dabei auch nicht unterschätzt werden !!!

Weitere Antworten anzeigen (2)