Ich liebe die Griechen. Eine Währung die nicht mal eine Krise standhält muss weg! Es war damals schon ein Fehler dieses Monopolygeld einzuführen!
2010-03-10T03:02:53Z
@liebe User und Antwortenden: Wir machen es wie unsere christlichen Politiker! Wir lassen uns überraschen was ab 1. Januar 2011 kommt. Erst mal muss dieser Euro weg damit freie Bahn wird.
2010-03-10T23:49:01Z
@Stefan: Deine Antwort ist die einzig dumme und ahnungslose und begründen konntest du auch nichts! Die anderen User haben viel mehr Ahnung im Backenzahn als du überhaupt!
Cassandra2010-03-10T10:39:31Z
Beste Antwort
Für den Euro gibt es keine Risiken absichernden Vorkehrungen - vor den Folgen wurde seitens maßgeblicher Wirtschaftswissenschaftler gewarnt
Diese Folgen sind nun eingetreten, und zwar in genau der Weise wie befürchtet und vorausgesagt.
150 Wirtschaftswissenschaftler warnten Anfang 1998 vor dem Euro, aber die BRD-Regierung meinte: "die 150 unterzeichnenden Wirtschaftsprofessoren irren..." es erweist sich nun wer sich geirrt hat.
Zitat: "...Es stellt sich die Frage: Wenn Deutschland finanziell und ökonomisch gar keine Interessen an einer Einheitswährung haben kann - warum traten dann gerade deutsche Politiker so vehement für das unbeliebte Einheitsprojekt ein?..."
"Eine Antwort könnte der geschichtliche Hintergrund liefern: Als 1990 die deutsche Einheit ins Haus stand, war dies für die meisten europäischen Nachbarn eine als bedrohlich angesehene Entwicklung - "
"...Man hatte scheinbar Angst vor der gesteigerten Wirtschaftskraft des vereinigten Deutschland. Deshalb waren diese Länder wahrscheinlich sehr bemüht, das vereinigte Deutschland so fest in Europa einzubinden, daß es seine eigenständige Wirtschaftspolitik verlieren würde, indem ihm die Währungssouveränität genommen wird. Der Beschluß, die D-Mark abzuschaffen erfolgte deshalb nach der deutschen Einheit, im Jahr 1992 durch den Vertrag von Maastricht. ..."
Die Deutsche Mark war die beste Währung, welche wir jemals hatten. Es war leichtfertig, sie durch den Euro zu ersetzen.
Dem Durchschnittsbürger wurde der Euro angepriesen als "vorteilhaft" insofern, als man bei Auslandsreisen die DM nicht mehr in die jeweiligen Landeswährungen umzu- wechseln bräuchte.
Inzwischen können wegen der nunmehr als "Teuro" bekannten Währung sich Viele gar keine längeren Auslandsreisen mehr leisten.
Man hat durch Aufgabe der Deutschen Mark finanz- und wirtschaftspoli- tisch mögliche Spielräume verloren, welche zu DM-Zeiten genutzt wurden und hängt jetzt in der Klemme zusammen mit anderen Ländern, welche die Voraussetzungen für Stabilität des Euro missachteten oder nicht erfüllen können.
Die DM war im Begriff, zumindest in der Welt-Wirtschaft eine ähniche Rolle zu spielen wie der US-Dollar. In einigen Ostblockländern wurde die D-Mark sogar inoffizielle aber zuverlässige "Zweitwährung".
"22.11.2000 - Deutsche Mark auf dem Balkan In Bosnien-Herzegowina, Montenegro und im Kosovo ist die DM neuerdings offizielle Währung. Zwar wurden weder Bundesregierung noch Bundesbank um Erlaubnis gefragt, doch die nehmen es gelassen. Obwohl es natürlich ungewöhnlich ist, die eigene Währung zu verstoßen und eine fremde zu übernehmen."
„Das kann ihnen aber keiner verweigern“, sagte Notenbank-Sprecher Wolfgang Mörke gegenüber der Süddeutschen Zeitung...."
Weitere Details warum die D-Mark überhaupt verschwinden musste:
"...Mitterrand knüpfte ultimativ die Zustimmung Frankreichs zur Konföderation - also ebenfalls noch nicht einmal zur Wiedervereinigung - an die Zustimmung Kohls zur vorgezogenen Europäischen Währungsunion und zur Aufgabe der harten D-Mark...."
Es steht noch nicht fest, wie die Euro-Krise bewältigt werden kann. Wahr- scheinlich jedoch wird es wieder der Durch- schnittsbürger sein, der die Misere ausbaden darf.
"18. Februar 2010 – Das Handelsblatt meldet: »Ökonomen sehen die Euro-Zone vor der Zerreißprobe.«
Zitat: "Europas Staaten geraten immer mehr unter Druck. Dennoch werden die Politiker nicht müde, die Bürger mit scheinheiligen Argumenten zu beruhigen...."
"Der griechische Premierminister Georgios Papandreou sagt in einem Spiegel-Interview: »In den Behörden und Staatsbetrieben ist Korruption leider weit verbreitet. Unser politisches System fördert Vetternwirtschaft und Geldverschwendung. Das hat unsere Rechtsordnung untergraben und das Vertrauen in das Funktionieren des Staates. Eine Folge davon ist, dass viele Bürger ihre Steuern nicht zahlen (…). Es geht um das Überleben unseres Landes.«..."
Die von allen möglichen selbst ernannten „Experten“ jetzt behaupteten Ver- mutungen über die angeblich zu erwarten gewesene nachteilige Entwicklung der Deutschen Mark sind reine, jeden Beweis mangelnde Kaffeesatz-Leserei.
Ja, hoffentlich werden wir diesen risiko-behafteten, weichen Euro wieder los und bekommen unsere harte DM wieder. Es ist sehr wahrscheinlich, dass wir den € gar nicht bekommen hätten, wenn man - wie in anderen Ländern – das Volk gefragt hätte ob man ihn denn wolle.
Da sieht man mal lieber Fragensteller, wie wenig Ahnung du von der EU hast!
Ooh, ich muss mich korrigieren.. nicht nur der liebe Fragensteller, sondern auch viele der Antworter hier haben wirklich keine Ahnung von der EU. Es ist echt sehr witzig zu lesen, wer da so alles als "Experte" genannt wird und was angeblich alles falsch gemacht wurde... herrrrrrlich!!
Lach... wieso muss ich was begründen?? Oh man, wie billig diese Aussage von dir ist!! Ja, sowas kann den Euro dann wirklich abwerten... lach mich schlapp