windows-abstürze massenhaft - neuer pc oder "updaten" ?
mein siemens-fujitsu-pc ist etwa 5 jahre alt. darin befinden sich: 1 prozessor (nix, vonwegen "dual-core" oder sowas.. gabs damals alles noch nicht), 2048 mb ram-arbeitsspeicher, 3 festplatten (davon 2 serienmäßig, eine hab ich extra dazu-basteln lassen..), eine ziemlich-neue 8600gt nvidia-grafikkarte, eine ziemlich-neue (etwa 6 monate jung) trust-soundcard.
"damals" als ich den pc kaufte war g´rade windows xp "en vogue" und alles lief damals prächtig.
allerdings: inzwischen haut es mir - seit etwa 2-3 wochen - bei jedem "fingerschnippen" (und ich bin jetzt wirklich nicht der ganz-große high-end-game-spieler.. im gegenteil.. fifa10 tuts auch..) den pc im abstand von etwa 45-90 minuten um die ohren - wupp - bildschirm schwarz, zack, neustart-automatisch... und sowas geht mit der zeit auf die "konsistenz".. und das gewaltig..
ich bin heute erst darauf gekommen, es liegt an "kernel processor power", was wohl mit bios etc. zu tun hat. ich hab mir vor etwa 3 monaten eine neue sound-karte in den pc gebaut und außerdem, man will ja nichts falsch machen!, den ram-arbeitsspeicher von damals 1024 mb verdoppelt.. anfangs lief das alles auch ganz problemfrei.. aber inzwischen ist es eben so, daß es mir in schöner regelmäßigkeit mein "system" zerlegt..
was würdet ihr machen: den pc - inklusive der extra gekauften, 6 monate alten "trust"-soundcard, den extra-angeschafften, etwa 6 monate alten arbeitsspeicher-platten, etc., "updaten" lassen, wenn das überhaupt noch geht (kann ja zoff geben, vonwegen, neue prozessoren einbauen-lassen, bios, usw. usw.) oder einen neuen pc kaufen, und versuchen, die extra soundcard & die fast-frischen arbeitsspeicher-platten (2x1024 mb, kriegste ja auch nicht geschenkt) z.b. über "ebay" oder "kleinanzeige" los zu werden? fragen-über-fragen..