Hallo ich habe jetzt in der letzten Zeit schon öfters von den Weisheitszähnen gehört die rausmussten. Ich gehe regelmäßig zum Zahnarzt und auch alle 4 Monate zum Kieferorthopäden, weil ich eine lose Zahnspange unten habe. Ich hatte auch noch nie Probleme mit meinen Zähnen und es wurde auch noch nie was wegen den Weisheitszähnen gesagt. Da ich höllische angst vor Eingriffen, Spritzen etc. habe wollte ich mal fragen ob bei JEDEM die Weisheitszähne raus müssen?
und wenn ja warum?
Zu mir: Ich bin 14 Jahre alt, weiblich , habe unten 14 Zähne und oben habe ich auch 14 Zähne. Ich weiß nichmal genau ob das alles schon meine bleibenden Zähne sind oder ich vllt. noch 1 oder 2 Milchzähne habe. xD
naja danke wenn ich ein paar hilfreiche antworten bekomme.
yuppiduu2010-02-28T07:42:00Z
Beste Antwort
Nein nicht in jedem fall. Wenn sie "gut" wachsen, können sie auch drinnen bleiben.
Wenn sie z.B. von hinten gegen die Zähne drücken, quetschen sie die Zähne zusammen.
Wenn du solche Angst vorm Zahnarzt hast: wechsel ihn ggf. Ein guter Zahnarzt vereist die Stelle, bevor er betäubt, und das macht er dann in mehreren Schritten. So spürst du von der Spritze nichts.
Weisheitszähne zu ziehen ist in der Tat kein schöner Eingriff, da wird gezerrt und gezogen, aber man spürt gar nicht. Es haben von tausende vor Dir überstanden, auch Du wirst es überstehen :-)
Mit 14 solltest Du keine Milchzähne mehr im Mund haben. Theoretisch. Praktisch ist natürlich alles mögkich, da müsstest Du Deinen ZA fragen, so kann ich Dir das nicht beantworten. Es müssen nicht bei jedem die WZ raus, es gibt Leute, die genügend Platz für sie haben. Ob sie bei dir angelegt sind und ob sie raus müssen, das müsstest Du entweder Deinen ZA oder Deinen KO fragen, dass kann ich Dir ausserdem ohne ein vorliegendes Röntgenbild nicht sagen.
Ich kann nur sagen, dass die Natur so nach und nach die WZ aus der "Planung" heruasnimmt, sie werden "wegrationalisiert". Der Mensch braucht sie heutzutage nicht mehr. Früher, als wir noch viel mehr harte Sachen und teilweise rohes Fleisch gegessen haben, wurden die WZ als dritter Mahlzahn gebraucht. Heute, wo alles weichgekocht wird und man nicht mehr so viel hartes braucht, ist er teilweise schon überflüssig. die Kiefer isnd heute nicht mehr so ausladend wie damals vor tausenden von Jahren, da passten mehr Zähne rein als heute. Die Natur - die Evolution - brauchte wohl etwas länger, um die WZ wegzubekommen. Es gibt aber heute schon viele leute, die gar keine Anlagen mehr zu WZ haben. Deswegen: frag einfach mal nach.
Wenn der Kiefer genügend Platz hat für die Weisheitszähne und es keine Probleme gibt, dann können die auch drin bleiben. Verschieben sich aber die anderen Zähne und der Kaumechanismus wird gestört, dann müssen die weichen. Probleme gibt es auch, wenn man dann mit diesen Weisheitszähnen laufend auf die Backeninnenwand beiÃt.