Ich möchte mir meinen Rechner "verkleinern". Ich habe gerade ein Asus P5W DH Delux (glaube ATX) verbaut und möchte aber ein kompakteres Gerät haben also habe ich mir gedacht holst du dir ein Micro ATX Mainboard aber was brauche ich da dann für ein Gehäuse Micro, Midi oder Mini?
2010-02-22T12:46:56Z
@Ha! so klein meinte ich auch nicht. Im Media Markt sieht man ja zum einen so manchmal so rießen teile und dann so etwas kleinere und ich frag mich wie man die nennt
nameless7012010-02-22T14:05:10Z
Beste Antwort
Wenn du einen sehr kleinen Rechner haben willst und keine großen Anforderungen stellst,dann wäre die Intel Atom-Plattform etwas für dich. Die CPU ist fest im Mainboard integriert und passiv gekühlt,Grafik on Board und das Netzteil ist im Extremfall außerhalb des Gehäuses. Damit sind Gehäuse in der Größe einer Zigarettenschachtel möglich (piko-itx) http://www.zamazing.org/imaj/delimiyim/pico-itx-0025m.jpg natürlich sind da die Laufwerke auch extern
Zitat "@Ha! so klein meinte ich auch nicht. Im Media Markt sieht man ja zum einen so manchmal so rießen teile und dann so etwas kleinere und ich frag mich wie man die nennt"
micro-ATX...das sind die kleinen(midiTower) ATX...normale Größe (midi Tower/big Tower) e-ATX ...riesig(big Tower/für Server mit mehreren CPU)...auf Grund der Baulänge von aktuellen Grafikkarten nötig für Gamer-PCs
jedes ATX-Gehäuse kann grundsätzlich die kleineren ATX-Mainboards aufnehemen,jedoch keine größeren also e-ATX = e-ATX,ATX,micro-ATX ATX = ATX,micro ATX micro ATX = micro ATX alles standardisiert (ATX-Standard)...deswegen passt das auch
Standard ATX Boards passen nur in Standard ATX Gehäuse. Micro ATX Boards passen, wie der Name schon sagt, in Micro ATX Gehäuse, aber auch in Standard ATX Gehäuse. Das Mini ATX Format konnte sich nicht durchsetzen und ist daher bedeutungslos. Du wirst dafür weder Boards, noch Gehäuse bekommen. Ein Midi ATX Format wurde nie spezifiziert und gibt es daher überhaupt nicht!
Alles was dir im Handel als Mini, Midi oder sonstwas angepriesen wird, ist in Wirklichkeit entweder Micro oder Standard ATX. Mach dir also keine Gedanken über irreführende Bezeichungen, sondern achte einfach nur auf die Anzahl der Slots. Micro ATX bietet nur 4 Slots, Standard ATX hingegen 7 Slots.
Damit dürfte klar sein, daà du ein Micro ATX Gehäuse brauchst, denn du willst ja einen kleineren PC. Bedenke aber, daà der GröÃenunterschied zwischen Micro ATX und Standard ATX gerade mal popelige 61mm ausmacht. Wirklich klein sind nur die üblichen Barebones von Shuttle und Co, die aber auf proprietäre Komponenten bauen und auf Grund der geringen GröÃe problematisch bei der Kühlung sind. Noch kleiner geht's dann nur noch mit Notebook-Komponenten, wie im Mini Mac und ähnlichen Geräten.
Willst du denn die Komponenten aus deinem PC weiterverwenden? Denn in einem kleinen Gehäuse wirst du dein Standard-Netzteil, dein DVD-Laufwerk und die Festplatte(n) nicht ohne eine gewisse Pfriemelei hereinbekommen, und wenn doch, dann ist der Luftstrom durch irgendwelche Kabel versperrt sodass nicht alle Komponenten gekühlt werden.
Ach ja: solche Gehäuse würdest du zum Beispiel hier finden. http://www.alternate.de/html/categoryListing.html?cat1=020&cat2=097&cat3=000&tgid=223&tn=HARDWARE&l1=Geh%C3%A4use&l2=Desktop+%26+HTPC&