Kann ich eine JPEG-Bild Datei auch anders öffnen als mit der Windows Bild- und Faxanzeige ?
Ich muss dem Arbeitgeber nämlcih für einen Nebenjob meine Zeugnisse zuschicken.
Welche Programm ist dafür am besten geeignet ? Ist die Windowd Bild-Faxanzeige gut oder veraltet ?
danke
Web-Man2010-02-08T03:38:38Z
Beste Antwort
Das Windows-eigene Bild-Betrachtungs-Werkzeug reicht zum Betrachten von Bildern eigentlich völlig aus.
Wer mehr will als das, was Windows schon selbst zu bieten hat, der muss zu einer externen Software wie "XnView Komplett" (kostenlos) greifen: http://www.chip.de/downloads/XnView-Komplett_12996168.html
Wenn du die JPEG Datei mit der rechten Maustaste anklickst und mit der Mausspitze im Kontextmenü darunter auf ,,Ãffnen mit" zeigst werden dir in einer Liste daneben alle bei dir auf dem PC installierter Programme angezeigt mit denen Du deine JPEG Datei beim anklicken öffnen und auch bearbeiten kannst.Ganz unten in dieser Liste steht dann noch ,,Programm auswählen",da kannst du dir dann ein nicht angezeigtes Programm was nicht in dieser Liste zu sehen ist aber auf dem PC installiert ist aussuchen.Du müsstest in deinen Fall wahrscheinlich das Office-Word-Büroprogramm zum bearbeiten der Zeugnissen und danach zum ausdrucken was du auf deinen PC hast zum öffnen aussuchen.Solltest du noch ein gutes kostenfreies Programm zur Bildbearbeitung suchen dann findest du hier über 100 davon http://www.foto-freeware.de .
- The GIMP (www.gimp.org) (Ãhnlich mächtig wie Photoshop, nur OpenSource und kostenfrei)
- PMview (www.pmview.com) (reiner Bildbetrachter - heisst übrigens PM... weil es ursprünlich auf OS/2 entwickelt wurde - aber das ist schon länger her ;) ) Ãber das "reine Angucken" hinaus, kann man damit auch einfache Nachbearbeitungen ausführen.
Die "Win Bild/Fax-Anzeige" ist halt dabei. Die Bedienung ist ansichttsache. Ich finde es "lame". Deshalb die o.a. Alternativen. Besonders Format-Umwandlungen oder einfache Bearbeitungen.
JPEGs oder JPGs kann 'ste auch mit jedem anderen Bildbearbeitungsprogramm öffnen. Also z. B. auch mit "Paint (= ist schon standardmässig bei Windows mit drin)", GIMP, IrfanView oder Paint Shop Pro!