Hat es schon jemand mal geschafft eine Amaryllis im 2. Jahr zum blühen zu bringen?

Ich versuche es jedes Jahr aufs neue. Die Pflanze lasse ich im Sommer über auf der Terrasse stehen. Im Herbst stelle ich sie in den Keller und holle sie im Januar wieder in die Wohnung. Seit Jahren wachsen nur die Blätter und keine Blüten mehr.

?2010-01-31T02:13:59Z

Beste Antwort

Einen schönen Sonntag wünsche ich ,
Die Pflanze benötigt nach der Blüte Dünger und Feuchtigkeit für ein gutes Wachstum der Zwiebel, die ihre Nährstoffe zur Blütentreibung benötigt
Ab etwa September werden die Blätter abgeschnitten und die Knollen trocken und kühl gestellt, ohne gießen. Ab November Knolle wärmer stellen Ca 15° -18°C. Warten bis die Knospe treibt, und erst gießen, wenn der Schaft der Knospe ca 15 cm lang ist. Wird schon von Anfang an gegossen, dann erscheinen nur Blätter, die Blüte bleibt in der Zwiebel stecken. Sollte die Zwiebel schon Blätter getrieben haben, abschneiden trocken und kühl stellen und versuchen, dadurch die Blüte noch zum Treiben zu bewegen

Sprendlinger2010-01-31T02:58:11Z

Du musst die Pflanzen düngen und gut pflegen. Nur so kann sie die Kraft bekommen, damit im nächsten Jahr eine Blüte kommt. Bei uns blühen sie oft 3-4 Jahre hintereinander.
Warte bis Du anfängst zu Gießen bis sich die Knospe schon zeigt.

Anonym2010-01-31T02:31:17Z

Hör' auf Brigitte, genau so
wird's gemacht!

absolutchrist2010-01-31T01:56:11Z

jepp - habe ich schon geschafft - vier jahre hintereinander

ich habe sie im winter in der wohnung gelassen im hellen - sie erlebte den winter in einer warmen umgebung,aber bekam weniger wasser als sonst - etwa die hälfte,vom üblichen

und im frühling auf den balkon - in der hoffnung es wird noch mal richtig kalt - ja ,du liest richtig

danach wieder richtig dolle giessen und voila

schöne prächtige blüten - bekam den tip von einem experten für amaryllis

Anonym2010-01-31T01:52:51Z

Nach der Blüte die Blätter sich gut entwickeln lassen, etwas Dünger beigeben und gießen bis die Blätter eintrocknen.
Danach kühl und trocken lagern um die Ruhezeit zu simulieren.
Im Spätherbst oder Winter die alte Erde entfernen, in neue Erde pflanzen und warm stellen, entsprechend gießen.
Damit sollte es dann mit einer mehrjährigen / wiederholten Blüte klappen.
ciao