Woran macht ihr fest, dass gerade eure Glaubensgemeinschaft die Wahrheit predigt?
Was überprüft ihr da in der Bibel? Wie überprüft ihr das? ...
2010-01-27T10:20:11Z
@ blauclever
Wenn du nicht mit der Bibel nachprüfst, wo denn sonst?? Das ist doch das Fundament. Etwas naiv, findest du nicht? Es heißt doch nicht umsonst "prüft die Geister, ob sie von Gott sind" ( 1.Joh 4:1)
2010-01-28T07:19:08Z
@ Chica
Ich bin so froh, hier einen zufinden, der auch den SABBAT ehrt und nicht den heidnischen Sonntag oder noch schlimmer: sich einbildet, dass wir nicht mehr verpflichtet sind ihn zu halten! ( Mathäus 5:17-19)
2010-01-28T07:27:03Z
@ Udo
Könntest du mir eine Nachricht schreiben? Ich habe eine Frage.
2010-01-28T07:27:45Z
Bitte :-) habe ich vergessen zu sagen...
2010-01-29T05:24:13Z
@ Udo
Wenn du bei deinem Profil auf "Mein Profil bearbeiten" klickst und dann ein Häckchen bei "Clever Nutzern erlauben Sie via E-Mail zu kontaktieren (Adresse wird nicht öffentlich angezeigt)" machst. Wäre schön, wenns klappen würde :-)
Jeremia2010-01-27T14:25:39Z
Beste Antwort
Schöne Frage. Und die Antwort ist sehr einfach.
1. Johannes 2:15-17: "Liebt nicht die Welt noch die Dinge in der Welt. Wenn jemand die Welt liebt, so ist die Liebe des Vaters nicht in ihm; 16 denn alles in der Welt — die Begierde des Fleisches und die Begierde der Augen und die auffällige Zurschaustellung der Mittel, die jemand zum Leben hat — stammt nicht vom Vater, sondern stammt von der Welt. 17 Überdies, die Welt vergeht und ebenso ihre Begierde, wer aber den Willen Gottes tut, bleibt immerdar."
Der Text spricht für sich. "WER DEN WILLEN GOTTES TUT", der zeigt auch, dass er den richtigen Weg geht. Und das muss man ganz nüchtern sehen. Wer Gebote auslässt, weil er meint, sie seinen realitätsfern, der behauptet ja auch, dass Gott eigentlich nicht weiß, wovon er redet.
Man erkennt also, ob man in einer Religion ist, die die "Wahrheit predigt", indem sie den Willen Gottes aufrichtig verfolgt und das nicht nur vorgibt zu tun.
Speziell in meinem Fall kann ich viele Gründe anführen. Wir befolgen das Gebot Jesu Christi' "Jünger aus Menschen aller Nationen" zu machen (Matthäus 24). Es herrscht innerhalb meiner Religionsgemeinschaft eine Liebe, wie ich sie nirgendwo anders gesehen habe. Und es wird versucht den Willen Gottes zu verstehen, und nicht den Willen eines Klerus.
Die Bibel ist das Fundament - und mit ihr erkennt man, ob die Religion richtig ist. Mit nichts anderem.
Ganz einfach daran, ob meine Glaubensgemeinschaft (und zwar alle ihre Glieder) auch tatsächlich nach allen Grundsätzen der Wahrheit (dein Wort ist Wahrheit - die Bibel) lebt. "An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen". Wenn beim Anwenden der biblischen (christlichen) Grundsätze im alltäglichen Leben (faule) Kompromisse gemacht werden würden (weil man vielleicht durch Anwenden der Grundsätze Nachteile erleidet), wäre es Zeit, diese Glaubensgemeinschaft schnellstens zu verlassen.
Ich schlieÃe mich @The_Wahrheit an! Wenn man sich aufgehoben und geborgen fühlt, ist es doch egal in welcher Geschichte man lebt, ob in einer biblischen oder einer anders denkenden Geschichte! Wenn man so aufgenommen und akzeptiert wird wie man ist, ist es doch egal! Ich mag Geschichten nicht, in denen es um Personen-Kult geht, deshalb lehne ich die Bibel ab! Ich mag lieber Geschichten in denen jeder die Chance hat sich zu verwirklichen und das sein darf was er möchte! Geschichten mit Super-Helden gibt es genug, ja tolle Kerle! Aber man vergisst viel zu schnell bei diesem subjektiven Eindruck wer ihn zum Super-Helden gemacht hat, denn ohne ein FuÃ-Volk gibt es auch keinen Super-Helden, bzw. schlieÃt dies einen Super-Helden aus!
Und welche Wahrheit man als die seine annimmt, ist auch egal! Zählen tuen nur Fakten und Tatsachen! Und wenn ein Unrecht geschieht oder geschehen ist, ist das eine Tatsache!
@Mil26: Gerade die Bibel-Fetischisten sind es doch, die dauernd Vorurteile haben! Ich persönlich jedenfalls habe noch mit keinem vorurteilsfreien bekennenden Christen gesprochen! Sie versuchen nur ständig ihre Lehrmeinung einem überzustülpen und kommen dann mit der Wahrheit! Na, danke - so viel zur Bibel!
Das Lustige ist, wenn ich mich an meinen Vater erinnere, den ich liebevoll Papa genannt habe, muss ich sagen, er hat nie gesagt das ist wahr oder die Wahrheit, er hat immer gesagt, das ist Tatsache! Schon merkwürdig an was man sich später dann so erinnert!
Und bei diesen vorurteilbehafteten Bibel-Heinis, macht man schon Zugeständnisse, weil man weiÃ, dass sie beschränkt sind und nur sich sehen - und das haben sie auch noch ausgenutzt!!! Mit mir nicht mehr - das ist vorbei!!!
@The_Wahrheit: Der Versuchung erliegen ist fraglich, aber wenn es einem schlecht geht und es wird einem Besseres versprochen, ist die Möglichkeit da aus Hoffnung auf Besserung in eine Falle zu tappen!
Aber ich glaube, ich hab das Thema dieser Frage verfehlt! Ich denke jeder hat seine Religion - wenn sie mir gut tut, warum soll ich nicht nach ihr leben! Aber auch in jeder Religion sollte Kritik im Fall des Falles möglich sein! Keiner ist perfekt, denke ich! Und eine gute Kritik bringt mehr als dummes falsches Schönreden! Davon wirds meist nicht besser!
Nachtrag: Ich durfte es heute wieder erleben, wieviel euer Kirchen-Gott wert ist! Man darf euch gar nichts glauben, absolut gar nichts Die Bibel mit ihren Kirchen-Heinis ist nur und ausschlieÃlich nur eine verlogene Gesellschaft! Ihr seid nur auf Dummfang aus! Die Gerechten sind schon lange nicht mehr in der Kirche und Atheisten haben mit Sicherheit mehr Moral als Kirchen-Heinis! Das war das Wort zum Sonntag!