Warum kann ich plötzlich über Satellit (Astra) einige Programme nicht mehr empfangen?
Es handelt sich u.a. um NDR, MDR, SWF, RTL, RTL2, Eurosport. Kann es an der Kälte liegen (heute: -8° Höchsttemperatur)? ARD, ZDF, WDR, Bayern sind einwandfrei zu empfangen.
Anonym2010-01-24T21:38:31Z
Beste Antwort
Weil sie nur noch digital senden? Oder weil sie ihre Frequenzen verlegt haben? J
Satelittensignale können durch starke Wolkenbildung gestört werden, was besonders bei Satelittenschüsseln unter 80cm Durchmesser zu merken ist. Bei klarem Himmel auch bei Frost ist es eigentlich störungsfrei. Es können aber von den Sendeanstalten selbst Übertragungsfehler an Astra auftreten, die eine Satelitenübertragung nicht möglich machen und dann empfängt man die entsprechend betroffenen Sender nicht. Es kann aber auch sein, wenn insbesondere durch Vogelkot verunreinigte LNB's oder auch extrem verschmutzte oder zugeeiste Satelitenschüsseln zum Ausfall einzelner Sender führen, hier hilft putzen. Auch defekte oder lose Kabelverbindungen hier das Koaxialkabel Antenne-Receiver kann am LNB-Anschluß oxidiert sein und die Daten nicht mehr korrekt an den Receiver senden. Einfach mal kontrollieren.