Gänseblümchen
Beste Antwort
Der Artikelgebrauch ist im Deutschen nicht einheitlich. Fast im gesamten deutschen Sprachgebiet ist sowohl „das“ als auch „die“ gebräuchlich. „Der“ findet sich hingegen fast nur im äußersten Westen Deutschlands sowie in Ostbelgien und Luxemburg. In Südtirol kennt man dagegen nur „die“ Nutella.
Der Hersteller Ferrero äußert sich zur Artikelfrage wie folgt: „Nutella ist ein im Markenregister eingetragenes Fantasiewort, das in der Regel ohne Artikel verwendet wird. Es bleibt jedem selbst überlassen, welchen Artikel er vor Nutella setzt.
?
also ich sag das nutella
Lumpi
also - ich sage d a s Nutella,
weil es ( egal wie groÃ)
so klein und schnell leer ist,
und darum
ist es bei mir
"sächlich"
Anonym
die nutella oder das nutella beides verwendbar
Anonym
‹(•Â¿•)Guckst du‹(•Â¿•)›
Der...Nutella-Aufstrich.
Frohe Ostern