Würde es auch eine so große weltweite Spendenwelle geben, wenn eine solche Katastrophe unser Land treffen würde? Würden nicht alle Länder sagen: "Deutschland - reicher Industriestaat - braucht keine finanzielle Hilfe - kann sich selber helfen......"
herr_nixnutz2010-01-23T08:28:41Z
Beste Antwort
Es war ein mal das Jahr 2002: Da gab es das Elbehochwasser und halb Ostdeutschland ging regelrecht baden und unsere Nachbarn haben Deutschland zwar kein Geld, aber Material wie z. b. Sandsäcke zu Verfügung gestellt.
Noch Fragen?
PS: Während und nach dem Elbehochwasser ist aber kein Mensch verhungert und/oder musste aufgrund seiner Verletzungen sterben.
Sollte es unsere Nation einmal so hart treffen, so würde auch uns von anderen Nationen Hilfe zukommen. Ob in diesen Dimensionen der Spendengelder sei mal dahin gestellt aber geholfen wird mit Sicherheit
Dein Problem möchte ich nicht haben. Hätte , was wäre wenn , wer weià was , Bau dir doch einen Bunker um sich darin zu verkriechen, um darin alles mögliche zum überleben zu bunkern, wenn du Angst hast es kommt keine Hilfe von aussen. Wie war es denn vor genau 65 Jahren? Noch nie etwas davon gehört ?rotes Kreuz, Care´ , usw.
Selbst wenn es ein Beben dieser Stärke in Deutschland gäbe (was aufgrund der Geologie eher unwahrscheinlich ist), wären die Folgen sicher nicht so dramatisch wie jetzt auf Haiti. Schon die Baustandards unterscheiden sich erheblich.
Deutschland hat seinen Anteil an Hilfe von auÃen nach dem Zweiten Weltkrieg schon bekommen, darum leben wir jetzt in ziemlichem Wohlstand und groÃer Sicherheit. Und können uns einen leistungsfähigen Katastrophenschutz sowie gut ausgestattete Hilfsdienste leisten. In der Tat, wir könnten uns schon sehr gut selber helfen.