Hund dreht ab wegen läufiger Hündinnen?
Hallo Zusammen.
Als erstes bevor es zu missverständnissen kommt, es ist jetzt erst halb acht, ich gehe nachher mit dem Problem auch zum TA!
Ich habe folgendes Problem. Mein Hund ist nun gut zwei Jahre alt und noch nicht kastriert. Ging wegen Krankheit nicht: Wurde ja letztes Jahr wegen übler Blutanemie Monatelang behandelt.
Nun haben wir seit gut vier Wochen ständig irgendeine Hündin die läufig ist im Dorf und mein Hund dreht völlig frei. Bedeutet er liegt hier zu hause und ist die ganze Zeit am Jammern und winseln. Gesundheitlich geht es ihm gut. Er frißt und tobt und hat nirgends Schmerzen. Also bzw fressen tut er nur das was ich ihm gebe, aus der Hand. Aus seinem Napf frisst er seit ca zwei Wochen nicht mehr. Hatte da schon mit dem TA geschprochen der meinte sei normal dass er mal Hungert wenn er ne läufige Hündin riecht und nicht ran darf. Zu dem ist gerade die Umstellung von Cortison das abgesetzt wurde in vollem Gange.
Allerdings sind seine Hoden nicht normalfarbig sondern super dunkel wie ich gestern entdeckt habe. hatte das schon vor seiner Krankheit und die drei Ärzte die in behandelt haben meinten das sei nichts weiter schlimmes. Kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen und werde deswegen nachher noch mal einen Arzt mit ihm aufsuchen.
Meine Frage ist nun was kann ich sonst noch tun, dass er hier nicht mehr Jammert und Jault. Er weckt mich auch mitten in der Nacht weil er raus will. habe die Schlafzimmertür schon ran, und er steht dann davor und macht solange bis ich wach bin.
Gehe regelmäßig mit ihm raus, Er hat andere Hunde zum spielen, treffe mich extra 2 mal am Tag mit jemanden der auch einen Hund hat und gehe dann mit ihr raus.
Ist einfach anstrengend und mir raubt es langsam den letzten Nerv. Ich weiß dass es die Natur ist und deswegen möchte ich ihn diese Woche auch noch kastrieren lassen, damit dem dann mal ein Ende gesetzt ist, aber wie bekomme ich ihn bis dahin wieder in geordnete Bahnen? Schimpfe bringt nichts, ignorieren machts nur noch schlimmer, habs die letzten Tage versucht.
Wie gesagt, krank ist er nicht, das ist schon abgescheckt worden.
Wäre für jeden Tip und Rat dankbar.
Ach und ich weiß, dass eine Kastration nicht sofort erfolge bringt, sondern das noch Wochen dauern kann bis er die restlichen Hormone los ist. Wunder erwarte ich also nicht, sondern einfach nur eine Besserung.
Lg, die Tiermami
@Amanda:
nein es hilft leider nicht, wenn er die läufigen Hündinnen sieht oder beschnuppern kann, alles schon ausprobiert. Ansonsten wollte er die eine oder andere schon decken, möchte ich aber nicht. Da zum einen nicht geklärt werden konnte was die Ursache für die Blutanämioe letztes Jahr war, und ich zum anderen nicht möchte dass jemand nachher kranke Welpen anbietet. zu dem sind die Tierheime voll mit unerwünschten Hunden. termin beim Ta ist nun nächste Woche, geht leider nicht vorher weil der einen vollen Plan hat. War auch nie so schlimm mit ihm, erst seitdem er wieder gesund ist.
@ Lesovik
Vielen Dank auch für Deine ausführliche Antwort. Ich weiß, dass es danach nicht unbedingt ganz weg ist, er soll sich ja auch für Hündinnen interessieren. Aber dieses gajammer geht nicht mehr. Was die Verfärbung der Hoden angeht meinte der TA, dass es schon mal vorkommen kann, aber nicht weiter dramatisch ist. Er erkennt da jetzt mit dem blossen Auge nichts. Aber bei der Kastration wird vorsichsthalber noch mal eine Probe genommen und alles genau untersucht.
Die sind halt fast schwarz, also die Haut und zum teil hautfarbend bis dunkel gefleckt. Aber war nun der dritte, der meinet ist nichts tragisches, dann wird das wohl passen.
@ jossip1:
auch Dir danke ich für Deine Antwort. Versuche es schon mit Härte und auch meine haltung dem Hund gegenüber ist aufrecht und alles was nützlich sein kann. Aber wenn er die Hündin draussen sieht oder riecht ist vorbei. Dann nehme ich ihn an die Leine und das freie Rumlaufen hat sich dann erstmal erledigt. Lasse mir nicht von ihm auf der Nase rumtanzen. Leben hier auf einem Dorf wo ich 5 Minuten laufe und dann auf freiem feld bin, deswegen kann ich ihn frei laufen lassen, nur dass das nicht falsch ankommt.
Die Nachbarn bekommen von dem Gejaul und so , Gott sei dank, nichts mit. Habe mich schon bei ihnen entschuldigt, meinten aber hätten nichts mitbekommen, wobei die selber alle Rüden haben. also 2 von 4 weiteren Mietparteien. Möchte denen aber nicht den Streß zumuten und deswegen versuche ich das jetzt halt mit der kastration und Konsequenten und Erzieherischen Massnahmen. Wie gesagt hatte er vorher keine Ambitionen weil er selber super Krank war. Aber seit dem das besser ist
legt er voll los. Ansonsten schläft er ja bei uns am Fussende auf dem Boden, aber seit dem er mich nachts ständig weck ist vorbei mit Schlaffzimmer, da muss er draussen bleiben. Tür ist wie gesagt anglehnt, weil ich hören muss wenn er runter muss. Durch das abgesetzte Cortison schwemmt nun das Wasser raus und da kann es schon mal sein, dass er nachts auch muss. dannmacht er sich bemerkbar un dich kann raus mit ihm. So macht er nicht in die Wohnung. Aber aus dem Grund kann ich die Tür leider auch nicht schließen. Hoffe jetzt jedenfalls auf Besserung und werde sehen was die OP bringt.
@all:
vielen dank auch für Eure antworten. Weiß dass ich da durch muss und dass einfach der Lauf der Dinge ist. Werde jetzt ja sehen, was kommt nach der OP. Mit Medis möchte ich ihn nicht vollpumpen damit er ruhig ist. Wurde wie gesagt die letzen Monate (7) mit Cortison und Penicillin gefüttert. Muss nicht mehr sein, wenn es eine andere Alternative gibt. Also , vielen Dank an Euch alle.