Partition C: lässt sich nicht erweitern?

Hallo zusammen!

Meine Festplatte ist in C: und D: geteilt .. Ich möchte C: gerne ein paar GB mehr dazu geben, da C: aufgrund des Betriebssystems (Vista) fast voll ist. Nun gut .. D: habe ich nun schon einige GB abgezogen, also D: verkleinert, allerdings kann ich C: nichts hinzufügen!

Was nun?

Ich brauche unbedingt mehr Speicherplatz auf C:, da ich sonst keine Recovery Disc erstellen kann ..

Danke im Voraus!

2010-01-14T11:58:31Z

Das heißt ..? Geht es nicht mit Programmen wie Gparted?

2010-01-14T12:24:28Z

Also mit Gparted Live habe ich es gerade versucht, damit geht es leider nicht :(

2010-01-15T01:57:56Z

Ging selbst so nicht ;) hab es aber nun hinbekommen. War ganz einfach :) falls noch jemand Probleme damit hat, einfach ne Email an mich schreiben (sarahsottung@gmx.net)..

Mit Gparted ging bei mir gar nichts .. ^^
Es reicht schon alleine die Datenträgerverwaltung in Vista :)

Web-Man2010-01-14T12:11:32Z

Beste Antwort

"pebunga" hat dir mit GParted-Live schon einen sehr guten Tipp gegeben.

Du könntest aber auch mal aufräumen auf der Vista-C-Partition, sodass ein Eingriff in die Partitionierung unnötig wird.

Es ist gut möglich, dass die Systemwiederherstellung mit ihren Back-ups eine Menge an Speicherplatz verbraucht.
Lösche mal mit Hilfe der Datenträgerbereinigung alle Sicherungen bis auf die letzte dieser Windows-Funktion!
Du rufst die Datenträgerbereinigung auf, indem du [Windows-Logo-Taste] + [R] drückst, "cleanmgr.EXE" eingibst und die Eingabe-Taste drückst.

Natürlich lässt sich die Datenträgerbereinigung auch anders starten.
Hier findest du eine Anleitung zum Windows-eigenen Optimierungs-Werkzeug:
http://www.windows-secrets.de/tuning/artikel/d/systemwiederherstellung-bereinigen-2.html

Wenn du komplett auf die Systemwiederherstellung verzichten kannst, dann deaktiviere sie - wobei sämtliche Sicherungen verloren gehen!
Eine Anleitung dazu > http://www.windowspower.de/Systemwiederherstellung-deaktivieren-unter-Vista_967.html

Anonym2010-01-15T08:37:27Z

Doch mit gparted geht das ganz bestimmt. Du mußt allerdings systematisch vorgehen.

Ich nehme an, daß du im geöffneten gparted deine Partition C: links neben der Partition D: sehen kannst. Dann gehe so vor:

D: links verkleinern und freien Platz schaffen.
Anwenden/Apply
Windows starten, chkdsk durchlaufen lassen.
Neustart in gparted
C: rechts vergrößern um den nun frei gewordenen Platz
Anwenden/Apply

So wird es sicher gehen!

daffimaxe582010-01-14T20:08:22Z

Du hast deine Festplatte in zwei Partitionen geteilt, in eine primäre Partition (Laufwerk C:) und in eine erweiterte Partition. Auf dieser erweiterten Partition hast du ein Laufwerk angelegt, das den gesamten Speicherplatz verwendet (Laufwerk D:). Wenn du nun Laufwerk D: verkleinerst gewinnst du nur Platz auf der erweiterten Partition. Diese muß auch verkleinert werden um Platz für die primäre Partition zu gewinnen. Benutze am besten einen Partitionsmanager z.B. Paragon.

Anonym2010-01-14T20:01:30Z

Damit geht´s:
http://www.chip.de/downloads/GParted-Live-ISO-Image_26460627.html
Die ISO Datei auf einen Rohling brennen:
Mit Nero oder
http://www.chip.de/downloads/CDBurnerXP_13008371.html
Dann davon booten.

Die Partitionen lassen sich verändern ohne das eine Neuinstallation nötig wird.

Detlef-19602010-01-14T20:01:22Z

Starte doch mal Dein Projekt. Statt aber die Recoverydisk auf C zu erstellen lasse das Programm doch auf eine externe Platte zugreifen. Zur Not sollte das Erstellen auch mit einem größeren USB-Stick so um die 16-GB klappen. Wenn natürlich das ganze Laufwerk C auf die Recoverydisk soll, dann geht es nicht ohne weiteres. Da muss dann eine andere Festplatte her. Entwerder die USB-Version 250-GB so um die 50 Euro oder so ein richtig dickes Teil 1,5 Terrybyte fürs Doppelte. Diese Platten gibt es als USB, Netzwerk oder interne Platten. Je nach dem, wie Deine Handwerkskunst ausgebildet ist machst Du es selbst oder gebe Deinem Held ein Bussy. Dann ist die Platte nach spätestens 10 Minuten im Compu und Du kannst die Arbeit beenden. Viel Erfolg.

Weitere Antworten anzeigen (2)