Absolutes Verbot von Abtreibungen gemäß Lehre der katholischen Kirche?

Würde ein solches Verbot im strafrechtlichen Sinne auch nur eine Abtreibung verhindern?

Welches Strafmaß müßte dann verhängt werden?

Und gegen wen?

Die Frau, das minderjährige Mädchen, der männliche Erzeuger, der Arzt, der diesen Eingriff des Abbruches durchgeführt hat oder die Engelmacherin?

Sollte dieses absolute Abtreibungsverbot bei medizinischer und krimineller Indikation gelten?

Hier einige Beispielländer, die ein solches Verbot haben: Irland und Nicaragua.

Im letzteren Land gibt es das Strafmaß von 2 Jahren Gefängnis für das minderjährige Mädchen oder die Frau, völlig unabhängig davon, aus welchen Gründen abgetrieben wurde.
Zur Entstehung dieser Leibesfrucht gehören jedoch immer 2 Personen des entgegen gesetzten Geschlechtes.

Die katholische Kirche freut sich ungemein und riesig über dieses Verbot in diesen 2 katholisch geprägten Ländern.

Das bedeutet im Alltag: wenn ein Teenager Mädchen oder eine Frau von einer Horde vulgärer, stinkender, ekelhafter, betrunkener Männer stundenlang vergewaltigt wird, mehrere Wochen im Krankenhaus auf eigene Kosten mit vielen Schmerzen verbringen muß, stellt dann ihre Schwangerschaft fest, rafft sich dann dazu auf bei einer Engelmacherin in einem verdreckten Hinterhof um Mitternacht den Eingriff des Abbruches bei sich vornehmen zu lassen, wieder auf eigene Kosten und Gesundheitsrisiken, kommt aufgrund des verpfuschten Abbruches nochmals ins Krankenhaus, dann bedeutet dieser Alptraum für die Opfer 2 Jahre Gefängnis in Nicaragua. Und Freibrief für die Täter.

Kaum zu glauben, oder?

Dieses gilt auch , wenn z.B. die 5fache Mutter aus medizinischer Indikation nicht noch mal ein Kind zur Welt bringen kann, sie darf dennoch nicht abtreiben, stirbt an dieser Schwangerschaft und hinterläßt 5 Kinder - ohne die Mama.

Der Papst sagt dazu: der Akt der Gewalt muss in einen Akt der Liebe umgewandelt werden, deswegen totales Abtreibungsverbot bei jeder Indikationslage.

Ist das nicht eine niederschmetternde, anti-christliche Brutalität aus der Zeit der Hexenverbrennungen von der katholischen Kirche?

mytilena2010-01-06T00:54:42Z

Beste Antwort

Es ist nicht nur Irland, auch in Polen und Malta sind Abtreibungen verboten.
Die Malteserinnen, die es betrifft, fahren nach Italien, um es vornehmen zu lassen.
Ich finde diese Gesetze einfach menschenverachtend, nein frauenverachtend, denn sie haben das ja allein auszubaden, was eigentlich Männlein und Weiblein betrifft.

Und gerade die katholische Kirche mit ihrer scheinheiligen Maske hat in meinen Augen absolut gar keine Befugnisse, sich darin einzumischen, denn um jedes ungeborene Kind wird von ihr ein Theater gemacht, aber dagegen sollte man mal die Zahl der geborenen Kinder halten, die in der Welt an Hunger und Krankheiten sterben, an Krankheiten, die man behandeln könnte.
Außerdem habe ich Berichte gerade über katholische Waisenhäuser, auch in Irland gelesen und gesehen, die mir das Blut in den Adern gefrieren ließen.

Oft wird heutzutage salbungsvoll gesagt, dass man die heutige katholische Kirche nicht mehr mit der Zeit der Hexenverbrennungen vergleichen sollte.
Sie ist heute als Institution nicht weniger gefährlich, nur ihre Methoden haben sich verändert, denn so eine Machtausübung über Frauen ist nichts anderes als früher bei Hexenverbrennungen, nur mit dem Unterschied, dass die Frauen nicht mehr brennen müssen.
Leiden müssen sie trotzdem, denn sie werden an den Pranger gestellt.

Ich will noch hinzufügen, ehe es zu Missverständnissen kommt, dass für mich eine Abtreibung unter normalen Bedingungen ( ausgenommen Vergewaltigung oder Gefahr für die eigenen Gesundheit) nie in Frage gekommen wäre. Und ich habe Kinder.
Doch das ist meine persönliche Entscheidung gewesen, die ich keinem anderen aufdiktieren kann.

Wilken2010-01-06T03:15:19Z

Das Vernot würde nichts verhindern. Die Betroffenen werden ins Ausland ausweichen oder sich - viel schlimmer - wieder an die Engelmacher wenden, also ärztliche Scharlatane.

Ralf E <><2010-01-06T01:42:21Z

Ich finde es immer wieder schlimm, dass Abtreibungen mit Vergewaltihungen rechtfertigt werden sollen. Schauen wir uns doch mal an, was Fakt ist: weit unter 0,1 Promille aller Abtreibungen, also weit weniger als eine in 10.000, ist auf eine Vergewaltigung zurückzuführen. Und doch wird das immer wieder als Argument hergenommen, warum Abtreibung doch so toll und wichtig ist und berechtigt sein muss.

Ich würde mich freuen, wenn ein schärferes Abtreibungsgesetz da wäre. Meinetwegen sollen die Vergewaltigungsopfer oder echte medizinische Indikation (Gefahr für Leib und Leben der Mutter) straffrei abtreiben dürfen. Aber in unserer reichen Gesellschaft ist es einfach nicht zu fassen, dass Jahr für Jahr eine komplette Großstadt "totgemacht" wird bzw. gar nicht erst geboren wird, wo andererseits ganz viele Paare, die keine Kinder bekommen können, händeringend nach Adoptivkindern suchen.

Aber heute scheint es nicht mehr üblich zu sein, zu dem zu stehen, was man tut. Man hüpft mit 13 zusammen in die Kiste, man kann es ja wegmachen, wenn es schiefgeht. So sieht es doch aus. Nicht Vergewaltigung, sondern diese Sorg- und Verantwortungslosigkeit macht doch heute den Großteil der Abtreibungen aus. Man braucht sich nur die entsprechenden Rubriken hier bei YC anzuschauen.

Ich finde, das muss mal gesagt werden.

Anonym2010-01-06T01:15:28Z

höre mir bloß mit der kirche auf, das ist auch ein verein der noch im mittelalter lebt, die kirche hat einige gute ansichten aber im allgemeinen was das angesprochene thema betrifft > katastrophal <
seit wann hat die kirche zubestimmen wie man lebt.
m.f.g. robi

Anonym2010-01-06T00:41:43Z

Jeder selber entscheidet ob er sich einer Kirche anschließt oder nicht und wer meint sich da anschließen zu wollen wird das auch mit zu tragen haben, denn Kirche kann man nicht ändern und motzen wird die auch nicht beeindrucken. Aber es liegt ja an jedem selber ob er das mit vertreten will oder eben nicht. Ich persönliche verurteile solche Sachen ganz klar und verstehe auch nicht das es Menschen gibt die durch ihre Mitgliedschaft der Kirche gegenüber so was letztendlich unterstützen.

Weitere Antworten anzeigen (2)