Wozu braucht man Gebäude, die höher sind als 20 Stockwerke?
Und was macht man, wenn der Fahrstuhl kaputt ist?
Und was macht man, wenn der Fahrstuhl kaputt ist?
exenter
Beste Antwort
Das ist eine Mischung aus Angeberei und Platzmangel. Der Wettbewerb um das höchste Haus läuft bereits auf vollen Touren, um zu zeigen wer man ist und was man drauf hat. Gleichzeitig bringt man dadurch den Stand der Architektur und des Ingenieurwesens voll zur Geltung. Die meisten Auftraggeber solcher Hochhäuser sind m. E. aber nur Selbstdarsteller, die protzen wollen.
Anders ist es in Ballungsräumen wie z.B. in Tokio, wo man zielgerichtet an Hochhäusern arbeitet die mehrere tausend Menschen beherbergen können.
?
Völlige Verschwendung von Energie und Ressourcen.
Nicht nur die unumgängliche Zahl von Aufzügen, auch um Wasser in solche Türme hochzupumpen benötigt man Massen an Energie.
Wer sagt, dass dadurch die Platzausnutzung besser wird, irrt. Im Umkreis von Hochhäusern kann man oftmals keine weiteren bauen, weil sonst die unteren Stockwerke kein Sonnenlicht sehen würden. Und selbst wenn man das macht, trägt das mit nichten zur Lebensqualität bei.
Stefanie K
unbedingt erforderlich sind gebäude mit mehr als zwanzig stockwerken, wenn man mal im 21. stockwerk wohnen will. und wenn der fahrstuhl mal kaputt Ãst, nimmste halt den aufzug, ist eh günstiger. wenn du runter willst, kannst du alternativ auch aus dem fenster springen.
DR Eisendraht
Es gibt keine solchen Häuser mit nur 1 Aufzug.
Anonym
Damit man nicht zuviel Geld für's Grund ausgeben muss und Fahrstühle werden fast jeden tag geprüft ob auch alles in Ordnung ist ...