man muss in google nur eingeben: "schriftstellerin ich war eine schwarze" --> gleich das erste ergebnis
ich habe hier schon recherchiert ob es eine brauchbare antwort gibt; aber es scheinen immer nur welche zu antworten, die solche fragen angeblich nicht stellen - es würde mich aber wirklich interessieren was die leute selber dazu sagen. wäre es nicht einfacher einige stichpunkte in eine suchmaschine einzugeben anstatt zu warten bis leute geantwortet haben, vielleicht auch lückenhaft,..? ich will hier niemanden angreifen und entschuldige mich wenn es vielleicht so verstanden wird, ich möchte einfach nur eine nachvollziehbare antwort.
2010-01-03T08:41:55Z
ja klar gibt es eine frage die ich leicht hätte googlen können; da hatte ich gerade mit yc angefangen - aber ich hab mir dann auch selber gedacht "ist doch leichter zu googlen";
ich bin hier ja nicht gegen fragen, wie:"was haltet ihr von..., oder wie funktioniert das und würdet ihr es weiterempfehlen..."
♣2010-01-03T08:53:30Z
Beste Antwort
Ich habe vom PC keine Ahnung, und wenn ich mal was suche, komme ich oft nicht mehr zurück wo ich war, und stürze ab, und muss Hilfe holen ( weil Blond )
Hatte dadurch schon viele " Katastrophen "
Ausserdem mag ich das zu auschweifende Wiki nicht, und möchte mich mit einem Menschen austauschen, und seine individuelle Antwort lesen.
Mit Bequem hat das nichts zu tun, habe für nichts einen Sklaven.
Im Gegenzug helfe ich hier vielen, auf meinem Gebiet. Mit manchen Usern schreibe ich mich schon Wochenlang zu einem Thema, was hier nicht gehen würde.
Was ich wiedergebe, ist kaum, oder sehr schwer Nachlesbar.
Ich finde Fragen, bei denen eine Inhaltsangabe von Film oder Buch gegeben wird, um Titel und Autor herauszufinden überhaupt nicht schlimm - im Gegenteil, man bekommt ja teilweise auch Leseideen dadurch. Abgesehen davon sind sie teilweise wirklich notwendig - etwa wenn das Buch vergriffen ist und nicht mehr im regulären Handel, sondern nur noch gebraucht erhältlich ist - dann ist es meist nirgends detailliert gelistet. AuÃerdem spuckt Google teilweise auch bei Eingrenzung so dermaÃen viele Ergebnisse aus, dass es einfach schneller geht jemanden zu fragen.
Denke, wir sind hier eine Gemeinschaft . . . in der grundsätzlich jeder das beitragen „sollte“, was er am besten kann. Und manche können nicht sonderlich gut googeln bzw. nach Stichworten suchen.
Nicht, weil sie unbedingt bequem oder faul sind (gibt’s vielleicht), sondern weil sie mit den Ergebnissen, die da rauskommen . . . aus welchen Gründen auch immer . . . nix anfangen können.
Ich bin fast immer fürchterlich neugierig . . . und stöber meist gern im Internet. Oft zur Entspannung, zum Abschalten . . . einfach ein Hobby.
Es reizt mich, bei einigen Fragen „zu forschen“, ich lern dabei neue, spannende Sachen, die ich anders nie erfahren hätte . . . weil mir die Frage erst gar nicht in den Sinn gekommen wär.
Und diese Anregung, die von Fragen ausgeht, deren Antwort auf den ersten Blick einfach per Suchmaschine zu finden wär . . . ist ein Punkt, der das Clever-Land für mich spannend macht. Oft ist ein Eintrag in Wiki u. ä. nur der Ausgangspunkt für die erbetene Antwort. Find ich ein Thema „blöd“ . . . ignorier ich die Frage. Ist einfach.
Was bei mir manchmal noch dazu kommt, ist sowas wie ein „Helfersyndrom“ . . . ja, es macht mir SpaÃ, andere zu unterstützen. Auch die, die mal einen schlechten Tag haben und überhaupt keine Lust, sich mit Dingen auseinanderzusetzen, bei denen sie aber dringend einen Tipp brauchen.
Nachtrag @summer: Ist dir aufgefallen, dass die Fragestellerin - auf die du dich in deinem Link beziehst - offensichtlich lieber eine andere Sprache als Deutsch benutzt . . . . . . die deutsche Sprache aber besser beherrscht als manch Andere im Clever-Land? Möglicherweise ist der Grund für ihre Frage nicht "Faulheit" wie es vielleicht auf den ersten Blick scheinen mag?
Die fortlaufende Pflege mangelhafter Deutschkenntnisse könnte zu keinen oder unzureichenden Suchergebnissen führen. Das gilt es zu vermeiden. Zudem: Es ist keine Antwort, nur einen Link zu wikipedoa zu hinterlassen.
Es ist viel einfach auf Y!C zu gehen und eine Frage zustellen, anstatt --> Google --> Text eingeben (viele wissen nichtmal, WAS sie eingeben sollen) --> auf Ergebnisse warten. Das Hauptproblem wird sein, dass viele nicht wissen, wonach sie googlen sollen, obwohl es für andere total ersichtlich ist.