Unser Sammy kommt aus Spanien und ist allem neuen gegen über sehr scheu.Nun habe ich ihm das Haltegeschirr Julius K9 gekauft. Nach dem Anlegen erstarrt er als Salzsäule!!! Keine Bewegung von seiner Seite aus.Auch kontinuierliches kurz zeitiges Anlegen bringt kein Erfolg wer von euch weiß Rat!?
wuschel2009-12-18T03:44:31Z
Beste Antwort
Beim Anlegen musst Du ihn loben (nicht erst wenn er es an hat) und dann so tun, wie wenn nichts wäre, lass es ihm erst paar mal nur in der Wohnung an 10 min. und steigere es, bis er sich daran gewöhnt hat. Hatte er vorher nur Halsband? Wenn ja, dann würde ich lieber mit einem leichten Geschirr anfangen, das K9 ist schon sehr wuchtig, wenn er noch nie ein Geschirr hatte, würde ich mal mit einem Camiro Sommergeschirr anfangen. Das ist sehr leicht und angenehm zu tragen.
Ist Dein Sammy aus Spanien (dazu sage ich jetzt mal nichts), etwa ein Zweitonnenmonster, welches Du nicht wegziehen kannst ??? Diese Verweigerungsallüren solltest Du sofort unterbinden. Geschirr angelegt, und los geht´s. Der Hund kommt schon mit. Dieses Kurzzeit-Anlegen bringt überhaupt nichts. Ich vermute, daà der hund sofort anfängt rumzuzicken, und wenn Du das Geschirr dann abnimmst, dann hat er sein Erfolgserlebnis. Laà das Geschirr in der Anfangsphase ,möglichst lange an. Warum nicht den ganzen Tag, desto eher gewöhnt er sich daran. DU bist der Chef in Eurem Rudel, und DU bestimmst, wo´s langgeht. Und je eher der Hund das schnallt, desto besser für alle Beteiligten.
Als "Spanier" ist er FREIHEIT gewohnt und da soll er in so eine ZWANGSJACKE ? Nur weil es Mode ist ? Diese Geschirre sind etwas für Schlittenhunde (um die Zug-Last besser zu Verteilen). Wohl dem Hund der sich noch frei bewegen darf.
Da Sammy aus Spanien kommt, gehe ich mal davon aus, dass er dort als Strassenhund gelebt hat, oder? Dann verbinde das Geschirranlegen doch einfach immer mit Leckerchen-geben. Nach kurzer Zeit wird er schon das Geschirr mit Leckerchen in Verbindung bringen und dann wird er sich bestimmt auch schnell daran gewöhnen.
fange erst mal mit einem einfachen geschirr an.lege es dem tier an wie oben schon beschrieben und ignoriere einfach alle ängstlichen bewegungen.du kannst es auch anlassen und ihn ablenken,zb mit leckerlie und viel spielen. wenn er sich dadurch ablenken lässt,ist schon die halbe miete drinnen.