Kann ein Gott die Gesetze der Mathematik außer Kraft setzen?

Daß aus Sicht gläubiger Menschen ihr Gott oder ihre Götter ohne Probleme in der Lage sein sollten, chemische, biologische und physikalische Gesetze zu ignorieren, wenn sie das wollen, ist bekannt. Selbst wenn sie es niemals tun, werden ihnen von Religionsanhängern diese Fähigkeiten zugebilligt. Das ist die Grundlage für das, was man Allmacht nennt.
Wie steht es aber mit dem von Menschen geschaffenen Gebilde Mathematik?
Gilt 1+1=2 auch dann noch, wenn ein Gott es nicht will?

Karl2009-12-06T13:26:12Z

Beste Antwort

es giebt nichts was gott nicht kann

Stefan H2009-12-08T05:25:39Z

Ich bezweifel dass der Gott der Christen rechnen kann oder die Mathematik erfunden hat. Immerhin kommt doch die Zahl "0" nicht aus dem christlichen bereich.

Da waren die Balylonier und die Buddhisten schneller mit der "0"!! Und danach kamem die Araber. Immerhin haben die christen die arabischen zahlen übernommen! Algebra kommt ja auch aus dem Arabischen "Das kurzgefasste Buch über das Rechnen durch Ergänzung (el-Cebr>al-gebra) und Ausgleich (Mukabele;muqâbala)"

Ergo, kann Gott mathematisch nichts außer kraft setzen!



In diesem Sinne....

erhardgr2009-12-07T08:40:39Z

Mathematik ist nicht von Menschen geschaffen, nur die Begriffe, die in ihr verwendet werden und die Zahlzeichen (Ziffern) sind es. Mathematik hat axiomatischen Charakter, ist also im Kern Schöpfung. Und die Schöpfung (Natur) ist ein absolut verlässlicher Wirkungszusammenhang.
Das ist der authentische christliche Glaube, nicht das abergläubische Spekulieren mit Mirakeln oder Durchbrechung der Naturgesetze. Wenn etwas nach Durchbrechung der uns heute geläufigen Naturgesetze aussieht, dann deshalb, weil uns nicht alle Naturgesetze geläufig sind (Unschärfe-Relation, Quantentheorie, psychosomatische Korrelativität).

Anonym2009-12-05T11:05:57Z

Gott kann gar nichts. Er existiert nut in den Köpfen, die an ihn glauben.

Night Wolfe2009-12-04T18:02:32Z

Nein, wenn Gott es nicht will, existiert gar nix mehr. Aber Gott ist ja Gott sei Dank nicht kleinlich.

Weitere Antworten anzeigen (19)